


@Saleh @CyberEgg Für mich sind Atheismus/Theismus und Agnostizismus/Gnostizismus einfach zwei unabhängige Dimensionen, für die jeder separat entscheiden kann, auf welcher Seite man sich einordnet.
Aus https://de.wikipedia.org/wiki/Agnostizismus :
Agnostizismus ist sowohl mit Theismus als auch mit Atheismus vereinbar, da der Glaube an Gott und die Ablehnung von Gott möglich sind, selbst wenn die Gewissheit seiner Existenz oder Inexistenz fehlt. […] Die Frage „Gibt es einen Gott?“ beantworten Agnostiker nicht mit „Ja“ oder „Nein“, sondern mit „Ich weiß es nicht“, „Es ist nicht geklärt“, „Es ist nicht beantwortbar“ bzw. „Ich kann es nicht wissen (können)“ oder ähnlichem.
Oder in meinen Worten:
Glaubst du an Gott? Falls ja, bist du Theist. Falls nein, bist du Atheist. Auch wenn man das für sich nur als "Arbeitshypothese" annimmt, oder sich unsicher ist, werden das die meisten mit ja oder nein beantworten können.
Weißt du (sicher), ob es einen Gott gibt? (bzw. kann man das wissen?) Ja: Dann bist du gnostisch. Nein: Dann agnostisch

Elon Musk hat Einfluss auf Reddit-Inhalte genommen
@staiy Elon Musk hat Einfluss auf Reddit-Inhalte genommen
Elmo hat Reddit-CEO Steve Huffman (u/spez) via Textnachricht kontaktiert, um ihm unliebsame Posts zu löschen.

@DaX Ich hoffe, das klappt von Mastodon aus, hab es mal editiert. War mir nicht bewusst, wie die Titelzeile generiert wird (auf Mastodon haben die Posts ja keine Titel).

Nius erfindet Zitate
@staiy Nius erfindet Zitate
Nius tut es der Klatschpresse gleich (https://yewtu.be/watch?v=bNDQYQQmfe4) und erfindet Zitate in ihren Artikeln, die wohl zumindest teils KI-generiert sind:

Will nur mal kurz schauen, wie das funktioniert mit dem Posten von Mastodon aus.
@staiy Will nur mal kurz schauen, wie das funktioniert mit dem Posten von Mastodon aus.
https://www.volksverpetzer.de/analyse/merz-irregulaere-migration-foerdern/