
Rinderfond noch gut?


Hi Leute!
Es weihnachtet, es soll gekocht werden. Ist der Rinderfond noch gut? Soll sogar bis 1/2025 halten, aber sieht sehr fishy aus. Die Gläser sind bestimmt schon 2 Jahre alt. Standen im Sommer nicht kühl und nicht unbedingt lichtgeschützt.
Netflix will show the already produced second season, but I'm not sure if they will order more seasons. Maybe if it wins an Emmy and view count is really high. Let's hope so!
So that's how it was made? I really liked the effect. After all this decades of Star Trek content and information I somehow never saw something about how the special effects were made. They were always quite convincing to me.
Wenn deutschsprachig und Science Fiction, dann Andreas Eschbach! Ich kann dir Die Haarteppichknüpfer und danach Quest sehr ans Herz legen.
Das Jesus Video ist auch großartig.
Aber eigentlich kannst du bedenkenlos jedes Buch von ihm lesen. Aber bei Mehrteilern auf die Reihenfolge achten.
Es gibt da viele verschiedene Konzepte, die andere Staaten recht erfolgreich umgesetzt haben - schon vor Jahren. Ein Beispiel, das mir einfällt: ein Staatsfond, der an der Börse das Geld der Bürger klug investiert. Funktioniert in vielen Ländern, z.b. einigen nordischen Ländern.
In Deutschland hat man die Idee verworfen, weil man Bedenken hatte, daß sich der Staat an diesem Geld-Topf vergreift oder ihn schlecht managed. Mit anderen Worten: der Staat traut sich selbst nicht, mit Geld in seinem Verfügungsbereich verantwortungsvoll und nachhaltig umzugehen. Das nenne ich mal ehrlich. :( In anderen Ländern funktioniert es, da wird der Staatsfond von gut bezahlten Experten (keine auf kurzfristige Boni getrimmte Bankster, keine faulen/unfähigen/sorglosen Beamte) verwaltet. Das Konzept funktioniert. Was haben wir bekommen? Riester-Rente und zusätzliche Betriebsrenten, die als überteuerte, komplizierte Finanzprodukte gestaltet sind, die in erster Linie die dahinterstehenden Firmen fett machen.
Danke für dein Verständnis. Dieser Staat (ja, auch die Merkel-Regierung davor und ganz besonders diese grün-dominierte Ampel) haben ein massives Ausgabenproblem. Noch mal zur Erinnerung: Deutschland hat inzwischen eine der höchsten Abgabenlasten weltweit. Gleichzeitig sind die letzten Jahre (die Corona-Phase mal ausgenommen) die Staatseinnahmen massiv gestiegen, u.a. durch eine sehr niedrige Arbeitslosenquote und brummender Wirtschaft. Es gab vor Corona mal ein Jahr, da hatte der Staat einen Haushaltsüberschuß, glaube 50 Mrd. Auch die Krankenkassen hatten in dieser Zeit mal Überschüsse gemeldet. Es ist also nicht so, daß der Staat die letzten Jahre (vor Corona, wie gesagt), "zu wenig" Geld gehabt hätte. Der Staatshaushalt war noch nie größer, und trotzdem reicht das Geld für nichts.
Der deutsche Staat ist nicht "klamm". Er ist gierigi und umverteilt das Geld, als gäbe es eine unerschöpfliche Quelle. Wohin diese Mrd Mehreinnahmen jedes Jahr geflossen sind, darf sich jeder selbst überlegen. Andere Staaten haben da ein anderes (ehrlicheres) Verhältnis zu den Steuereinnahmen, z.B. die Schweiz. Da ist es nicht das Geld des Staates - nein, es ist immer noch das Geld der Bürger. Nimmt der Staat mehr ein, freut er sich nicht diebisch - stattdessen werden die Bürger auch mit Steuersenkungen entlastet. Zur Erinnerung: die Schicht der Netto-Steuerzahler wird immer dünner, die Abgabenlast ist eine der höchsten weltweit. Deutschland (die Bürger) sind nicht reich, der Staat ist es - auf Kosten seiner Bürger.
Ich bin kein Ökonom oder kein Volkswirtschaftler, aber ich habe als Bruttonormal-Typ nicht das Gefühl, das mit meinem Steuergeld sinnvoll gehaushaltet wird. Und falsch: ich bin absolut für einen solidarischen Sozialstaat. Aber ich kann wohl erwarten, daß sinnvoll mit meinen Steuern umgegangen wird.
Erkläre mir doch mal bitte, welcher "Blödsinn" das sein könnte. Nur ein paar Beispiele, damit ich weiß, was du meinst.
Zum Beispiel sind im Juli die Angaben für die Pflegeversicherung für kinderlose Singles erhöht worden. Weitere Steuererhöhungen sind schon angekündigt.
Die normale Teuerung meine ich gar nicht. Die wird ja nicht direkt vom Staat bestimmt. Aber die kommt natürlich zu allem noch oben drauf.
Also, ich merke nur daß ich immer mehr Sozialabgaben, Gebühren, Steuern und Beiträge bezahlen soll. 😭
Herrscher der Zeit ist ähnlich krass. 😳 Vielleicht nicht so brutal, aber ein Gehirnzwirbler.
Exakt das Problem hatte ich neulich beim Friseur. Und das ist kein vorsteinzeitlicher Laden mit tatterigem Friseurmeister, sondern ein gut frequentierter Laden an belebter Stelle.
Zum Glück habe ich noch die EC-Karte (oder wie auch immer die jetzt amtlich heißen mag) dabei. Vorher habe ich nämlich bar bezahlt, aber war diesmal etwas knapp dran.
Macht es IMHO aber nicht besser, daß man in einer Großraumbüro-Situation arbeiten muß. Zu der dann noch dazu kommt, daß sich die Packungsdichte permanent erhört, weil ja die Tische auch ausgelastet werden sollen (Kollege krank/Urlaub/HO, und trotzdem sitzt da einer). Und dann ändert sich auch noch ständig die Nachbarschaft oder die Konfiguration. Dann sitzt immer einer der vieltelefonierenden Kollegen in der Nähe, man bekommt nie die ruhige Ecke sondern hockt am Gang wo ständig Bewegung ist und fühlt sich wie auf dem Präsentierteller.
Nichts, aber auch gar nichts an diesem Modell ist für die Arbeitnehmer vorteilhaft.
Zu Punkt 2: das Fitnessstudio stellt Papiertücher und Desinfektionsmittel, mit denen man nach der Benutzung der Geräte alle Flächen abwischen sollte (ist bei meinem zumindest so). Außerdem soll man ein Handtuch unterlegen, wenn man sich an einem Gerät setzt oder anlehnt. Handtücher muß man bei mir selbst mitbringen.
Ähem... beschweren sich darüber: "Wir fühlen uns und die Vielfalt der Musiklandschaft im Angebot der deutschen ÖR-Radios selten bis gar nicht abgebildet. Wir vermissen die nerdigen Musikradios und fragen uns, warum öffentlich-rechtliche Popkultur-Radios in Deutschland so glattgezogen werden?"
Und im Video, bei ca. 30 Sekunden, wünschen sie sich Alternative Pop-Musik. Dasselbe steht auch in der Rubrik "Forderungen".
Das soll die nerdige Vielfalt sein, ein bißchen anderen Pop, als man sonst zu hören bekommt?? Wenn DAS alles sein soll, haben die das grundsätzliche Problem des Öffentlich-Rechtlichen Radios NICHT verstanden.
Einen Eindruck davon, was die Hörer WIRKLICH hören wollen, kann man bekommen, wenn man sich mal die jährliche Hitparade von SWR1 anschaut. Da wird von den Hörern abgestimmt, alles ist bunt gemischt und enthält Klangperlen und wahre Schätze, die die restlichen 51 Wochen im Jahr sonst auf keinem Sender stattfinden. Und da ist wenig Alternativer Pop dabei.
Update: liest man ein bißchen weiter, werden die Genre-Grenzen aufgemacht. Na das hätten sie gleich mal in ihrem Video machen sollen. Die meisten Punkte sind ganz vernünftig, aber wieso man Beiträge zu Politik oder Wirtschaft ausgrenzen will, verstehe ich nicht. Ich will doch Radio hören, nur mit besserer Musik! Sonst kann man ehrlich gesagt auch gleich bei einem der vielzähligen Webradios bleiben.
BOB! 🤘
Weil es hier noch niemand erwähnt hat: Erzählt auch euren Verwandten und Bekannten davon!
Und wo ihr die Möglichkeit+Erlaubnis habt: stellt die Leute auf Firefox um. Bookmarks usw lassen sich importieren. Den meisten anderen Kram nutzen die meisten Leute eh nicht. Und installiert dabei auch gleich noch uBlock Origin als Werbeblocker.
Chrome kann ja erst mal installiert bleiben, sollte aber zur besseren Umgewöhnung weg vom Desktop oder gleich deinstalliert werden.
Das nützt in dem Fall nichts.
Zwar kann sich ein Firefox als Chrome ausgeben, aber trotzdem müßte er WEI unterstützen, damit die Seite korrekt überhaupt funktioniert. Tut Firefox das, hat Google gewonnen. Tut er es nicht, hat Google vermutlich trotzdem gewonnen, weil der User dann auf Chrome wechselt, weil Firefox ja "kaputt" ist. Oder der User hat verloren und verzichtet auf diese Webseite. Alles keine schönen Szenarien.
Mel Brooks' Verrückte Geschichte der Welt
Für alle, die für diese Info nicht erst zu Youtube möchten.
The show back in the 80s was awesome. I read the books years later to know the ending.
I wish the BBC would make a reboot, just like they did with Doctor Who.
Fast richtig. Die Sonde verwendet einen Star Tracker, um sich auf die Sonne und zusätzlich einen weiteren hellen Stern (Canopus) auszurichten. Ist die passende Formation gefunden, ist die Position der Erde bekannt. Die Antenne selbst muß so präzise wie möglich auf die Erde ausgerichtet werden, ansonsten sind die Signale zu schwach.

Dunkle Schokolade günstig?
Kennt jemand eine Bezugsquelle (online) für günstige und einigermaßen gute dunkle Schokolade? So 85%, wie die Moser Roth von Aldi Süd.
Darf auch gerne Bruch im 5kg Karton sein. 😅

Slide for Lemmy - es lebt!


Es gibt einen inoffiziellen Fork von Slide für Lemmy! IMHO eine der besten Apps für Reddit (ziemlich gleichauf mit Joey).
Leider wurde Slide für Reddit irgendwann nicht mehr weiterentwickelt. Jetzt gibt es aber einen Fork, der für Lemmy angepaßt wird. ☺️
Es ist noch eine sehr frühe Version, aber fühlt sich schon sehr nach Zuhause an.
Community ist !slide@feddit.uk