
DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

schwadronieren
DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Ich glaube nicht.
Gitarrenriff*
konvenieren
DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Bitte um Präzisierung: WIE bestätigst du? Morsen? Winksignale? Rauchzeichen? Post?
Das Schlimmste, was man Schokolade antun kann ist Milch.
Ab 85% Kakaoanteil wird Schokolade geschmacklich brauchbar.
Was lest ihr gerade so?
Da ich immer auf der Suche nach frischem Lesestoff bin, wollte ich doch mal in meiner Lieblingsbubble nachfragen, was ihr denn so lest. Also?
Man könnte im Linuxfanshop nachfragen, ob die es ins Programm aufnehmen können. Ansonsten gibts da auch anderen geilen Scheiß.
Video2000 konnte das.
Miristschlecht...
Nein, nicht weil sie Russen sind, sondern weil sie für sanktionierte Firmen arbeiten. Heise
Ist was dran. Ich prahle da gerne mit meiner ü80-Mom, die Linux nutzt. Mit wachsender Begeisterung, aber ja: VLC, LO, FF und TB decken 100% ihrer Tätigkeiten (ein hoch auf die Mediathek!).
schofel
DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Heute wieder drüber gestolpert: schönes Wort.
Sagtest du 4 oder IV?
Wieso hat? Sie funktioniert auch bei den Jungen immer noch prächtig. Die Jugend ist alles andere als konsumkritisch und rebellisch.
Das ist der Punkt.
Aber ich kann. Wenn @ladicius nur Arschlöcher um sich herum hatte, dann tut mir das leid für ihn, aber die 80er waren auch das Jahrzehnt der neuen Bürgerbewegungen. Umwelt- und Friedensdemonstrationen waren fast an der Tagesordnung. Man musste als CDU-Arsch in den 80ern schon sehr stark verdrängen um nicht mitzubekommen, dass der "Treibhauseffekt" (so hieß der Klimawandel damals noch) uns nicht umbringen wird. Und die vermeintlich "einfache" Einstellung von FCKW war ein Teil der Erfolge. Ja, es war verhältnismäßig einfach auf FCKW zu verzichten, dieses Verbot weltweit durchzusetzen war es aber mit Sicherheit nicht. & Ja, die westl. Welt war durchkonsumiert, "Gettokids" wie Run DMC besangen ihre Adidas-Turnschuhe, aber der Gegentrend war auch schon längst losmarschiert. Wer in den 80ern gelebt haben will, und von Brockdorf, Wackersdorf, Ostermärschen, Startbahn West, Hausbesetzungen (ja, auch Mieten waren damals schon Thema) und Alternativer Liste nichts gehört hat, der hat auch den Kopf tief in den CDU-"Hier ist nichts" Sand gesteckt.
Die Welt ist nicht nur schwarz-weiß es ist eher eine Schattierung von rose.
Es gab in den 80ern sogar schon Farbfotos. :)
Spontan mal gestartpaged: https://www.tip-berlin.de/stadtleben/geschichte/protest-1980er-jahre-berlin-demos/ Die Welt war bunt, schon immer. Das unser Kampf nicht gereicht hat, ist halt scheiße, aber um mit dem Zynismus des Vorposters abzuschließen: ihr werdet ebenso Scheitern. Die Bequemlichkeit und Beharrlichkeit der Menschheit ist nicht für schnelle Veränderungen gemacht. Denn es ist keine Bösartigkeit, was die Menschen antreibt, es sind Bequemlichkeit und Dummheit.
Gel finde ich bäh, WG. mentol. Probier mal mentholfreie Rasierseife, viel angenehmer.
Ich lese Rio Reiser und wähle hoch!