
In allen Fällen besteht der Verdacht auf eine rechtsextremistische Gesinnung oder Verschwörungsideologie. Die Zahl könnte noch deutlich höher liegen.

Die Zahl könnte noch deutlich höher liegen.
Wie beruhigend. /s
In allen Fällen besteht der Verdacht auf eine rechtsextremistische Gesinnung oder Verschwörungsideologie. Die Zahl könnte noch deutlich höher liegen.
Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und Drohungen.
Bei einer Querdenken-Demo hält der 16-jährige Max dem Publikum eine Standpauke – und geht viral. Er erntet Zuspruch, aber auch Hass und Drohungen.
Ein ungünstigeres Timing hätte es für Max vermutlich kaum geben können. Der 16-Jährige schreibt gerade seine Schulabschlussprüfungen, Deutsch, Englisch, Mathe, und gleichzeitig geht ein Video von ihm auf Social Media viral.
Darin steht er auf dem Marktplatz in Bad Dürrenberg in Sachsen-Anhalt und spricht vor den versammelten Querdenker:innen: „Ich bin, Achtung Triggerwort, Antifaschist.“ Die Erwachsenen um ihn rum grölen, lachen ihn aus, während er redet. „Ich habe genug davon, wie ihr euch als Freiheitskämpfer darstellt, während ihr Seite an Seite mit Faschisten marschiert.“
Nachdem er gesehen hat, dass im Telegram-Kanal der lokalen Querdenken-Gruppe ein Video der Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck geteilt wurde, entschied Max am nächsten Tag das offene Mikrofon der Querdenker:innen zu nutzen, und schrieb spontan seine Gegenred
Was ist jetzt eigentlich mit den ganzen Afd Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst? Die haben doch eine Pflicht zur Verfassungstreue. Werden die jetzt da rausgeschmissen?
Es ist unerträglich, wenn ich die bezahlen muss. Unerträglich auch, dass die zum Teil auch noch Machtpositionen innehaben (Polizei, Jobcenter, ...). Und von wegen "unzumutbare Härte". Die sind nicht rechtsextrem geboren. Die haben sich das ausgesucht.
Was für ein Glück. Dann kann die CDU jetzt ja endlich auch ganz offiziell mit den Nazis kollaborieren. Ich freue mich für die vielen, vielen CDU Mitglieder und Funktionäre die nun auch ganz offen ihre politische Überzeugung leben können. /s
Ich korrigiere das mal:
Vor den Augen der nur nach links schauenden Sicherheitsbehörden, Politik und Zivilgesellschaft hat sich eine Szene von jungen, gewaltbereiten Neonazis etabliert. Sind die Baseballschlägerjahre zurück?
Hey, aber immerhin hat man die "Gruppen im Blick". That'll teach them ...
Vor den Augen der Sicherheitsbehörden hat sich eine Szene von jungen, gewaltbereiten Neonazis etabliert. Sind die Baseballschlägerjahre zurück?
Vor den Augen der Sicherheitsbehörden hat sich eine Szene von jungen, gewaltbereiten Neonazis etabliert. Sind die Baseballschlägerjahre zurück?
Der Hinweis erreichte die Polizei an einem Mittwoch Mitte Februar. Marco S. (Name geändert) aus einem kleinen Ort nahe dem sächsischen Meißen habe mit Sprengstoff einen Anschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft begehen wollen. Der vorgesehene Tatort befinde sich keine 30 Kilometer entfernt, hinter der sächsischen Landesgrenze in Brandenburg, in Sedlitz bei Senftenberg. So teilte es der Hinweisgeber mit. Noch am Abend rückte die Polizei aus und durchsuchte die Wohnung von Marco S. Sie wurde fündig: Bei dem 21-Jährigen stellten sie zwei Kugelbomben sicher, Schlagringe, Messer, Munition und Schreckschusswaffen. Der junge Sachse wanderte in Haft, wo er bis heute sitzt.
[....]
Die Bezüge von Top-Managern sind laut einer Analyse in den letzten Jahren deutlich gestiegen - 30-mal so stark wie die Löhne von Angestellten.
Ranghohe Politiker reagieren beunruhigt.
Vielleicht machen sie ja zur Abwechslung mal was. Natürlich erst, nachdem sie den letzten Punkt vom AfD-Programm abgeschrieben und irgendwas rassistisches in die Mikrofone gebläht haben.
Edit:
Es geht wohl u.a um diesen Artikel (leider hinter einer Paywall):
Monatelang recherchierten stern und RTL in rechten Terrorzellen. NRW-Innenminister Reul sagt, die Recherche zeige "die Gefahren, die uns aus dem digitalen Rechtsextremismus drohen".
Monatelang recherchierten stern und RTL zu jungen rechtsextremen Terrorzellen, dabei deckten sie einen tödlichen Plan auf. Ranghohe Politiker reagieren beunruhigt.
Ranghohe Politiker in Bund und Ländern zeigten sich nach den Enthüllungen von stern und RTL zu rechtsradikalen Jugendgruppen besorgt. Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sagte gegenüber dem stern und RTL/ntv, die Enthüllungen zeigten beispielhaft "die Gefahren, die uns aus dem digitalen Rechtsextremismus drohen". Und weiter: "Wir müssen noch mehr ins Netz, denn die Extremisten und Menschenfänger sind dort schon lange." Ähnlich äußerte sich Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD): "Die Rechercheergebnisse zeigen, dass rechtsextreme Jugendgruppen völlig zu Recht im besonderen Fokus der Arbeit der Sicherheitsbehörden stehen".
Der Vizechef der SPD-Fraktion im Bundestag und einflussreiche Innenpolitiker Dirk Wiese sagte: "Wir müssen immer wieder feststellen, wie schnell sich Menschen heutzutage rad
1,2 Millionen Euro hätte Salzwedel bekommen, um Demokratieprojekte zu finanzieren. Doch der Stadtrat lehnte die Förderung ab – neben der AfD auch die CDU. Warum nur?
1,2 Millionen Euro hätte Salzwedel von Bund und Land bekommen, um Demokratieprojekte zu finanzieren. Doch eine Mehrheit im Stadtrat lehnte die Förderung ab – neben der AfD auch die CDU. Warum nur?
Große Verschiebungen zeigen sich oft erst im Kleinen – in diesem Fall in Salzwedel, einer hübschen Stadt in der Altmark im Norden Sachsen-Anhalts. Dort steht Annegret Junger, 17 Jahre alt, vor einem Haus mit Graffiti an der Wand und sagt: "Ich bin wütend."
Es ist ein Freitagvormittag Ende März. Die Wand gehört zum Schülerfreizeitzentrum der Stadt. Hier sollte Annegret Junger ein bisschen was über Demokratie lernen, in einem Jugendforum – dieses hätte ein Budget von 7.000 Euro bekommen, um damit eigene Ideen umzusetzen. Doch daraus wird jetzt nichts. Denn der Salzwedeler Stadtrat hat die Fördergelder, die das finanzieren sollten, abgelehnt. Und das, obwohl sie bereits vom Bund bewilligt waren. "Ich war geschockt, als ich davon gehört habe", sagt die Schülerin. "Dass unsere eigene Stadt u
Statt zu der Trauerkundgebung zu gehen, warb Oldenburgs OB um Verständnis für die Polizei. Die wiederum warnte Schüler:innen davor, zur Demo zu gehen.
[...]
Dass Krogmann den ermittelnden Behörden sein pauschales Vertrauen ausspricht, kritisiert die Initiative. „Gerade im Umgang mit tödlicher Polizeigewalt gegen marginalisierte Gruppen zeigt die Erfahrung: Zu oft wurde verschleppt, vertuscht oder verharmlost.“
Die Initiative fordert eine „unabhängige Ermittlung, keine rein interne behördliche Selbstüberprüfung.“ Mit den Ermittlungen gegen den Polizisten, der Lorenz A. erschoss, sind jetzt seine Kollegen der benachbarten Polizeiinspektion Delmenhorst betraut. Dort ist 2021 unter bis heute ungeklärten Umständen Qosay Khalaf in Polizeigewahrsam gestorben.
Die Oldenburger Polizei zeigte im Vorfeld der Demo ein fragwürdiges Verständnis der Versammlungsfreiheit. Sie schickte ein Schreiben an alle weiterführenden Schulen der Stadt. Darin forderte sie die Lehrkräfte nachdrücklich auf, die Schüler:innen zu ermahnen, dass der Ort der Versammlung „nicht nur aus bloßer Neugier oder in Erwartung besonderer Eindrücke aufgesucht werden sollte
Betreiber empfehlen Preiszonen: Teurer Strom im Süden - günstiger im Norden?
Die europäischen Netzbetreiber empfehlen Strompreiszonen in Deutschland und erhöhen damit den Druck. Der Widerstand ist groß.
Direkter Link zum geleakten Bericht:
Berlin / Neukölln: Erster Bericht zu rechtsextremen Aktivitäten in Neukölln (PDF)
Im Berliner Bezirk Neukölln wird ein Bericht zum Rechtsextremismus zurückgezogen – wohl aus Angst vor CDU und AfD. Dann veröffentlicht ihn eben die taz.
Im Berliner Bezirk Neukölln wird ein Bericht zum Rechtsextremismus zurückgezogen – wohl aus Angst vor CDU und AfD. Dann veröffentlicht ihn eben die taz.
Es waren klare Worte, die Sarah Nagel am 20. März verlor. Das Neuköllner Bezirksamt nehme „Rechtsextremismus als reale und aktuelle Gefahr nach wie vor sehr ernst“, erklärte die Jugendstadträtin und Linken-Politikerin, die in dem Berliner Bezirk auch Beauftragte für Strategien gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist. Rechte Propaganda und Gewalttaten seien in Neukölln „leider alltäglich“. Der Bezirk werde seine Gegenstrategien weiterentwickeln.
[...]
Nun aber ist der Bericht unbemerkt wieder einkassiert. Das Bezirksamt unter SPD-Bürgermeister Martin Hikel, in dem auch Vertreter*innen von CDU, Grünen und der Linken sitzen, nahm ihn aus dem Internet. Nach taz-Informationen stecken dahinter rechtliche Bedenken, ob es mit dem staatlichen Neutralitätsgebot vereinbar ist, dass die AfD in dem Bericht genannt wird – Bedenke
Auch super das mit "Kriminalität" zu taggen. Wäre er vorher ein paar mal im Solarium gewesen wäre es Terrorismus aber so kann mal halt nichts machen. Zu blass und er war ja auch nur rechtsextremistisch motiviert. /s
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Kriminalität“. Lesen Sie jetzt „Mann wegen Anschlagsplänen auf Synagoge in Halle in Haft“.
Wegen Anschlagsplänen auf die Synagoge in Halle ist ein 19-Jähriger in Haft. Der Mann soll sein rechtsextremistisch motiviertes Vorhaben wiederholt in einer Telegram-Chatgruppe angekündigt und sich im Februar eine Langwaffe zur Umsetzung seines Plans beschafft haben, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Ein konkreter Zeitpunkt für die Durchführung der Tat habe noch nicht festgestanden.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat das Amtsgericht Halle einen Haftbefehl gegen den 19-Jährigen wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat in Tateinheit mit unerlaubtem Besitz einer Schusswaffe erlassen. Laut der Staatsanwaltschaft bestreitet der Mann, die Anschlagspläne ernsthaft verfolgt zu haben.
[...]
Und wenn sie den Hitlergruß zeigen ...
Nein, nein. Sie machen eine Geste, die unter gewissen Umständen, mit einem Hitlergruß verwechselt werden könnte. /s
Im Chat teilten hessische Polizisten rassistische Inhalte: Über die Dienstfreistellung eines Mitglieds endschied nun das Verwaltungsgericht Wiesbaden.
[...]
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden urteilte, dass der bloße Besitz von über 100 Bild- und Videodateien mit problematischem Inhalt auf den Rechnern des Polizisten kein eindeutig „vorwerfbares Fehlverhalten“ darstelle. Es sei nicht ersichtlich, dass der Beamte diese Dateien bewusst gesammelt oder gezielt gespeichert habe.
[...]
Im Sommer 2024 entschied das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt, dass es gegen die Mitglieder der umstrittenen Chatgruppen kein Gerichtsverfahren geben wird. Zuvor hatte die Frankfurter Staatsanwaltschaft Beschwerde eingelegt, nachdem bereits das Landgericht Frankfurt eine Eröffnung des Hauptverfahrens abgelehnt hatte. Das OLG begründete seine Entscheidung damit, dass kein hinreichender Tatverdacht gegen die Beschuldigten vorliege.
Die meisten der damaligen Chatteilnehmer waren Polizisten. Den sechs Beschuldigten wurde vorgeworfen, zwischen Herbst 2014 und Herbst 2018 in mehreren Chatgruppen Bilder und Videos verbreitet zu haben, die unter anderem Kennzeic
In Berlin werden im Dezember 2024 zwei SPD-Mitglieder brutal überfallen. Die nun Angeklagten sind der Staatsanwaltschaft zufolge rechtsextrem und gewaltbereit. Einer hat ein Teilgeständnis abgelegt.
[...]
Am 14. Dezember 2024 sollen die Beschuldigten, die der rechtsextremen Szene zugeordnet werden, für eine Kundgebung »Gegen Linksextremismus« nach Berlin gereist sein. In Berlin-Lichterfelde trafen sie laut Anklage zufällig auf zwei SPD-Mitglieder an einem Infostand zur Bundestagswahl.
[...]
Bei anschließenden Wohnungsdurchsuchungen wurden unter anderem Schlagwerkzeuge, Messer, digitale Speichermedien und rechtsextreme Propagandamaterialien sichergestellt. Laut Ermittlern sind die Beschuldigten Teil einer gewaltbereiten Jugendszene mit rechtsextremer Ausrichtung.
Die Bundesbeauftragte Specht-Riemenschneider hält die geplante Vorratsdatenspeicherung für problematisch und erinnert an Vorgaben aus Karlsruhe.
Wenig überraschend: Die Polizei ist dafür, dass die Polizei sich selbst untersucht (und nur grundanständige Polizisten findet /s).
Wer CDU wählt hat den Schuss nicht gehört. Absolut nichts spricht gegen eine externe Aufsicht. Es sei denn das zu beaufsichtigende Subjekt hat Dreck am Stecken und das soll unter den Teppich gekehrt werden.
Von Zweifeln an der Rechtmäßigkeit polizeilichen Handelns spricht eine Politikerin nach dem gewaltsamen Tod des 21 Jahre alten Lorenz. Es gibt Forderungen nach Konsequenzen - und Widerspruch.
Kriegsuntüchtige Bundeswehr: "Olaf Scholz hat dem Land schweren Schaden zugefügt"
Als Russland die Ukraine angreift, ruft Olaf Scholz die Zeitenwende aus. Doch anschließend passiert wenig. Die Hauptschuldigen dafür haben Carlo Masala und Sönke Neitzel bereits ausgemacht: den lügenden Bundeskanzler und die SPD.
Als Russland die Ukraine angreift, ruft Olaf Scholz die Zeitenwende aus. Doch anschließend passiert wenig. Auch drei Jahre später fehlt es der Bundeswehr an wichtigen Waffensystemen und Soldaten. Nach wie vor leidet sie laut den Militärexperten Carlo Masala und Sönke Neitzel unter aufgeblähten Stäben und bürokratischen Blüten. "Wer entscheidet was, wann, wo? Das ist ein Chaos", kritisieren sie im "ntv Salon". Die Hauptschuldigen für die verschleppten Reformen haben sie bereits ausgemacht: ein lügender Bundeskanzler, der seinem beliebteren Verteidigungsminister in die Parade fährt. Und die SPD. "Offenbar ist sie ein Sicherheitsrisiko für Deutschland."
ntv.de: Sie sind überzeugt, dass Wladimir Putin die Nato zeitnah testen wird und rufen zur Abschreckung auf. Sehen Sie, dass das passiert?
Carlo Masala: Ich habe zum ersten Mal seit 30 Jahren leichte Hoffnung, dass Europa begriffen hat, dass es handeln muss - nicht nur Deutschland. In vielen Ländern steigt der Verteidigungshaushalt
Täglich werden über den Hamburger Flughafen Menschen abgeschoben. Merle Abel ist in den letzten Stunden dabei – und sieht, was alles schiefläuft.
Nur der Vollständigkeit halber: 58% AfD. Die Teilnehmer des CSD dort haben meinen ganzen Respekt.
3 Autos…
Ja. Wieso die jetzt mal wieder bundesweite Werbung in den öffentich-rechtlichen bekommen ist mir unklar. Wir haben hier bei mir in der Ecke alle zwei, drei Woche Demos gegen irgendwas und die sind nicht kleiner aber die kommen nicht mal in den Lokalnachrichten.
Wie hoch sind eigentlich die Mieten in Moskau? /s
Die AfD könnte ihre Bundeszentrale in Berlin-Reinickendorf räumen müssen, wie aus einem Medienbericht hervorgeht. Grund dafür sei die Wahlparty der Partei nach den Bundestagswahlen.
Die AfD könnte ihre Bundeszentrale in Berlin-Reinickendorf räumen müssen, wie aus einem Medienbericht hervorgeht. Grund dafür sei die Wahlparty der Partei nach den Bundestagswahlen.
Die AfD könnte laut einem Medienbericht ihre Parteizentrale in Berlin-Reinickendorf räumen müssen. Wie die „BILD“-Zeitung berichtet, habe der Besitzer der Immobilie alle Mietverträge fristlos gekündigt und nun sogar eine Räumungsklage beim Landgericht Berlin II eingereicht.
[...]
Irgendwann kommen sie damit durch. Darum machen sie es ja.
Ja, das kann wohl ein Problem für die Anklage werden. Stichwort: Jury Nullification.
Jury nullification, also known in the United Kingdom as jury equity, or a perverse verdict, is when the jury in a criminal trial gives a verdict of not guilty even though they think a defendant has broken the law. The jury's reasons may include the belief that the law itself is unjust, that the prosecutor has misapplied the law in the defendant's case, that the punishment for breaking the law is too harsh, or general frustrations with the criminal justice system. It has been commonly used to oppose what jurors perceive as unjust laws, such as those that once penalized runaway slaves under the Fugitive Slave Act, prohibited alcohol during Prohibition, or criminalized draft evasion during the Vietnam War. Some juries have also refused to convict due to their own prejudices in favor of the defendant. Such verdicts are possible because a jury has an absolute right to return any verdict it chooses.
Die Affäre um veruntreute Parteigelder in Millionenhöhe holt die FPÖ kurz vor der Wien-Wahl ein – Spitzenkandidat Dominik Nepp gilt als Beschuldigter. Dem STANDARD liegt der Abschlussreport vor
Was ich gehört habe muss er auf nicht schuldig plädieren ansonsten kann er sich gleich die Schlinge um den Hals legen aber es gibt wohl hauptsächlich nur Indizien und keinen direkten Beweis (das habe ich aber nur so in Erinnerung).
Außerdem muss er von einer Jury schuldig gesprochen werden und da fangen die Probleme der Staatsanwaltschaft wohl schon an.
In a criminal trial, a jury must find the defendant guilty beyond a reasonable doubt; if not, the defendant is deemed not guilty. A non-unanimous jury is considered hung.
"I was always worried about jury nullification even in the most routine cases I handled as a prosecutor. All it takes is one juror and you have a hung jury," Honig, who served as an assistant U.S. attorney, said during a CNN segment on Thursday.
He added that the "risk here absolutely is elevated," noting that he has "never seen an outpouring of affection and support for a defendant charged with a vicious murder like we have in this case."
[...]
Honig, a senior CNN legal analyst, noted on Thursday that during jury selection in Trump's trial "half of the jury just got up and walked out because they felt they were too biased."
Bei der Sympathie, die dem Mann entgegenschlägt, hat er vielleicht tatsächlich eine von Null verschiedene Chance da als freier Mann raus zu gehen. Wird spannend.
Was sind denn die Kosten nach der kommenden Privatisierung? Das wird sich doch auf den Preis und damit auf die Akzeptanz auswirken, oder nicht?
Ich bin ja kein Berliner und so nicht betroffen aber: WTF??? Wir haben das hier bei uns auch. Das die beste Erfindung seit geschnitten Brot und wird von der Bevölkerung super angenommen. Die Nutzerzahlen zeigen nach oben und neue Stationen sind in Planung. So muss das sein.
Schüler schmieren Hakenkreuze auf Tische und grölen ausländerfeindliche Sprüche über den Schulhof. In Deutschland ist die Zahl der rechtsmotivierten Straftaten an Schulen auf einem neuen Hoch. Dies ergibt eine exklusive Abfrage des stern.
Demo & Kundgebungen: „Gegen rechte Verschwörungsmythen“
Demo & Kundgebungen: „Gegen rechte Verschwörungsmythen“Demo: 13:30 Uhr vom Dammtordamm zu den Kundgebungsorten Kundgebung 1: 14:00 Uhr Jungfernstieg / Große Bleichen Kundgebung 2: 14:00 Uhr Bergstraße / Hermannstraße ‚Gemeinsam für Deutschland‘ (GfD) plant für den 26.04.2025 nach eigenen Angaben in...
‚Gemeinsam für Deutschland‘ (GfD) plant für den 26.04.2025 nach eigenen Angaben in allen Bundesländern insgesamt 22 Demos. Trotz ihren Bemühungen, überparteilich und harmlos zu wirken, ist es kein Geheimnis, dass die Organisator*innen vor allem aus dem rechtsextremen – häufig mit AfD-Bezug – sowie Querdenker-Milieu stammen. Ihre Forderungen finden sich 1:1 im FckAfD-Wahlprogramm wieder. Auf ihren Demos laufen Bürgerliche gemeinsam mit Neonazis, was als Sinn und Zweck der Demos angesehen werden kann.
In Hamburg ist ebenfalls eine Demo geplant. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Heidi-Kabel-Platz, bevor es dann um 14 Uhr Richtung Jungfernstieg losgeht. Organisiert wird diese Demo von der rechtsextremen Nicole Jordan, die Hamburger Frontfrau des formal aufgelösten völkisch-nationalistischen und rechtsextremen Flügels der FckAfD. Mit ihrem Aufmarsch versucht sie an vergangene rechte Aufmärsche wie Pegida, Merkel-muss-weg und die Kunsthallendemos der Coronaleugner anzuknüpfen. Nicole Jordans