
Artikel 15 DSGVO verpflichtet verantwortliche Stellen, über sämtliche dort gespeicherten Daten Auskunft zu erteilen. Ein Antrag hierfür bedarf keiner besonderen Form. Auch Kopien von Dokumenten müssen herausgegeben werden. Ist ein Unternehmen aber ausschließlich als Auftragsverarbeiter eines Arztes tätig, so ist nur der Arzt auskunftspflichtig.
Wie beschissen, echt. Das ist der Freibrief für Unternehmen wie DoctoLib erst groß rumzutönen wie toll Sie für alle Beteiligten in der Praxis-Praxis sind. Aber im Grunde besorgen Sie nur eine fette Ausbeute an Daten und stehlen sich dann aus der Verantwortung. Ärztinnen und ihre Mitarbeiter dürften ächzen, manche auch klagen. Wenn wir Glück haben vielleicht auch vor Gericht. Aber der Schatz ist dann schon längst in den falschen Händen angekommen und wirklich nachvollziehen wer einer echten Löschanordnung tatsächlich nachkommt oder die Weitergabe des Schatzes kappt lässt sich kaum.
Patientinnen können sich also nur an eigentliche falsche Adressatinnen wenden um ihre Rechte durchzusetzen, die eigentlich mit anderen Dingen beschäftigt sind oder sein sollten. Und wo eh schon oft mehr als genug Arbeit anfällt.
Gibt es nicht so etwas wie die Gesellschaft für Freiheitsrechte auch für den medizinischen Bereich? Dann würde ich diesen beiden gerne vorschlagen miteinander zu kooperieren und eine Klage einzureichen damit durch ein Urteil zeitnah Klarheit in der Sache entsteht.

Erweiterung um Formate bzw. Reihen und/oder Hörinhalte
Hier werden in meiner Wahrnehmung bislang hauptsächlich Video- aber kaum oder keine Audioinhalte beworben und alleine da stehende Produktionen oder eben Episoden verlinkt, aber keine Reihe oder kein Format an sich.
Was sagen die Moderatorinnen und Initiatorinnen dieser Community, wäre das noch in eurem Sinn oder nach eurer Vorstellung wenn das in Zukunft anders wäre? Und was halten die Abonnentinnen davon das Spektrum zu erweitern?

Ich glaube zu verstehen, warum HB und MV sich nicht enthalten haben: Sie benötigen mehr Einnahmen für ihr Land und haben entweder wenig Fantasie sich neue auszudenken oder sind pessimistisch bei Anwendung oder Anpassung der bestehenden. Das finde ich bedauerlich. Würden die Gemeinden mehr Immobilien in ihrem Eigentum haben, hätten Sie über Jahre regelmäßige Geldflüsse durch Mieten und die fälligen Steuern würden vor Ort bleiben. Und parallel könnten sich auch noch Menschen wieder mehr entspannen. Auch der Mindestlohn könnte auf Landesebene angepasst werden, was ebenfalls zu mehr Entspannung und Mehreinnahmen an Lohnsteuer führt. Oder auch die Grunderwerbssteuer könnte angefasst werden. Und zwar so, dass es unattraktiv ist Privateigentum an Boden zu haben. Es sei denn es gibt verbindliche Vorgaben wie verantwortungsvoll damit umgegangen werden muss: Keine Spekulation, kein weitgehendes Ausblenden der Bedürfnisse der Umwelt oder externalisieren der Kosten.
Dass die beschlossene Verfassungsänderung bei Umsetzung in Gesetze wenigstens noch einen Ticken mehr sozialen Anstrich bekommt, ist unwahrscheinlich. Leider. Die Wahrscheinlichkeit dafür zu erhöhen war allerdings die Verantwortlichkeit und Rolle der Grünen, doch sie hat es in meinen Augen versemmelt. Vielleicht lassen sich in der nächsten Legislaturperiode noch einmal einige MdB beeinflussen: Die Linke ist im Augenblick selbstbewusst und gestärkt und könnte als lärmendes Gewissen und gutes Beispiel taugen um linke Grüne zu erinnern was bitter nötig ist. Von der Union fange ich gar nicht erst an, die CDU und CSU werden gar nicht zu überzeugen sein und die SPD wohl kaum.
Trotzdem ist die Benennung des ganzen als Kriegskredite von dieser Zeitung, vom BSW (die hochgehaltenen Schilder im Plenum des Bundestags, wir erinnern uns) und anderen dermaßen quer... statt beiläufig wird wohl ziemlich bewusst auch auf die Rolle der historischen Sozialdemokratie und auch von Karl Liebknecht angespielt. Dabei wird ignoriert oder verkannt, dass es dieses Mal nicht darum geht einer kriegserklärenden Partei beizustehen (Österreich-Ungarn), sondern um einen Krieg zu begrenzen bestenfalls sogar zu beenden. An der Seite einer Partei, die angegriffen wurde (Ukraine).

Also ich mag GIMP und bin Wilber im Grunde treu geblieben. Ich kenne und verwende allerdings nur einen Bruchteil der Funktionen und diese auch ausschließlich privat.
Bist du eine von den Personen, die abgewandert sind? Was hast du vermisst? Unter welchen Umständen würdest du zurückkehren?

@[email protected] hat kürzlich auf einen Beitrag hingewiesen.

Am liebsten beides.

I agree with this, but would like to admit that buying second-hand stuff online could and should be a nicer experience.
Either the platforms (like the aforementioned Vinted) don't have proper search or filters, for example for sizes of pants or the payment options are bad. Or the users are unable or unwilling to provide helpful information about the items they want to sell. For example, the specification of different sizes, spelling mistakes when specifying the model/brand, blurred photos.

Wann immer von Verantwortung die Rede ist habe ich das Gefühl der Begriff kommt nie ohne Subjektivität daher. Außerdem erscheint der mir zu vielschichtig, Niveau und eine Skala mag mir nicht dazu zu passen. Mir fällt aber auch nichts anderes ein und ich finde es schwer das gut in Worte zu fassen. Eventuell gibt es in der Politikwissenschaft konkreteres dazu.
Was ich aber weiß ist, dass ich der Union zugestehe sich seit 1945 für Teile der Welt zu engagieren. Je nach Kontext zwar selten bis nie nach meinen Vorstellungen und Überzeugungen (weil ich politisch weit von ihr entfernt bin), aber sie ist immerhin nicht absolut gleichgültig-passiv gegenüber Dingen die geschehen sind, dem was aktuell geschieht und dem was geschehen soll. Sonst wäre sie wohl kaum eine politische Partei. Das ist auch schwer in Worte zu fassen. Ach, Mensch...

Menno, jedoch kein Problem. Du hast ihn gut verwandelt.

Eben. Dann noch Befugnisse für die dort tätige Polizei und die Verwaltung. Da ist Eignung von Julia Klöckner in meinen Augen nicht besser oder schlechter als die aller anderen MdB der Union. Die in der Gesamtpartei bestehende Auffassung einer staatspolitischen Verantwortung ist in meiner Wahrnehmung von außen tendenziell homogener als in den meisten anderen Parteien im Bundestag (mit Ausnahme der AfD).

Bist du/seid ihr als Abteilung in irgendeiner Weise bei der Entscheidung beteiligt ob und wie die Zeitung Bezahlschranken und Tracker einbindet?

Tolle Sache. Danke!

Klar steht der Union der Posten zu und es ist toll, dass eine Frau auf eine Frau folgen soll. Unabhängig davon habe ich noch keine eindeutige Meinung dazu wie ich die Nominierung finden soll. Immerhin ist der Einfluss ist auch außerhalb der Sitzungen nicht gerade klein. Außerdem könnte Dorothee Bär so einen Platz in der künftigen Bundesregierung abbekommen, was mich definitiv beunruhigt.

Wenn es dir möglich ist Kontakt aufzunehmen, dann schicke Millicent bitte diesen Link und sorge für dringend nötige Sensibilisierung und Nachhilfe. Danke.

Liebe Grüße aus Russland oder auch Moskau (vielleicht)
Wladimir und Doppelgänger (vielleicht)

Do you mind providing an update, if you get an answer?

In general I agree to use official tools first, but we need to pause before our dismissal bursts out. As in another recent case neither the parliarment nor the commission is being adressed.
If you ask me it is remarkable, that this time a fairly (prominent) individual started the petition, not the party that he is a member of. I can only imagine that Damian himself or Volt hopes for broader acceptance and signages by acting disguised? This would be the more positive than another thought in which they are lacking communication and cooperation skills.
Both quite often strongly underscoring their european mind and approach, but fail to use way better alternatives for the selected platform. Probably to reach more people who know it already and because the user base is bigger over there.

In this context my guess is intellectual property.

They can, but in my opinion, the omnipresence of AI in the minds of the responsible officials must be put aside first.
I suggest joining or forming alliances and support the campaigns of experienced NGOs.
Edit: An example is Public Money, Public Code by the Free Software Foundation Europe.

In diesem Zusammenhang sei der Hinweis auf die hochwertige Arbeit von Andreas Kemper erlaubt.
Einen ersten Überblick zum Thema kann dieser Podcast geben.
Außerdem gibt es zum Beispiel dieses Buch. Wobei ich das persönlich erst uneingeschränkt empfehlen möchte, wenn ich es selbst gelesen habe. Aber da es 2022 erschienen ist, finden sich für alle Interessierten sowohl Rezensionen als auch Exemplare im Verleih und auf dem Markt.

This is ridiculous and quite sad. Volt, the people behind this initiative, quite often strongly underscoring their european mind and approach, but fail to use the official tools for their petition.
They could address the commission and the parliament. Hint one and two.
Edit: Okay, fair enough, they try to influence the European Council. As far as I know this institution has no official interface where citizens can interfere.

Innere Arbeit am Perfektionismus
In den letzten Jahren habe ich mich stärker selbst im Blick gehabt, was mich im guten wie im schlechen ordentlich auf Trab hält.
Eine Sache die mir dabei immer wieder begegnet ist meine perfektionistische Art. Die ist in einigen Bereichen sehr stark ausgeprägt, wohingegen sie in anderen schon im Ansatz fehlt. Mein Leben lässt auch beim Thema Anspruchshaltung (eigene und fremde) nicht locker, noch dazu bin ich wahrscheinlich überdurchschnittlich idealistisch.
Hat es jemand von euch geschafft den eigenen Perfektionismus in einem Lebensbereich ab- und in einem anderen, selbstgewählten (ansatzweise) aufzubauen? Wenn ja, wie kam es dazu? Hattet ihr einen Plan oder geschah das beiläufig/zufällig?

Sammlung von Wortspielen
Sind Wortspiele hier auch willkommen? Diese famosen Worte erfreuen mich auch oft. Daher frage ich mich, ob diese Community hierfür auch Platz hat?
Manchmal stehen die für sich alleine, manchmal braucht sie Kontext. Was dann aber auch zu ungewollter, indirekter Werbung führen kann.

Reihe: Springerstiefel (Fascho oder Punk/Die 90er sind zurück)
An dieser Stelle möchte ich auf die Podcast-Reihe Springerstiefel hinweisen. Ich wusste bis eben nicht, dass es eine zweite Staffel gibt, aber für die erste gebe ich auf jeden Fall eine Empfehlung ab.

Pflichtfeld und Risiko: Telefonnummer
Wie geht ihr damit um, wenn die Angabe einer Telefonnummer an irgendeiner Stelle verpflichtend ist ihr aber nicht nachvollziehen könnt wofür?
Manchmal fällt es mir direkt in dem Moment übel auf und wenn ich Kraft aufbringen kann, konfrontiere ich auch auch die andere Seite damit. Offline gelingt das noch eher, online sind hier und da unüberwindbare Hürden programmiert. Gelegentlich greife ich daher auf die Drama Numbers von der Bundesnetzagentur zurück.
Sie können aber nicht in jeder Situation helfen, denn manchmal braucht es eine Nummer, von der es möglich ist an sie gerichtete SMS zu erhalten. Bisher gebe ich in diesen Fällen eine Nummer an, die ich auch für Alltagskommunikation gebrauche. Manchen Dingen die (m)eine telefonische Erreichbarkeit voraussetzen lässt sich nicht recht entkommen, etwa bei

Twitch-Chats angenehmer folgen
Habe mir kürzlich für die Watch Party zur ARD-Wahlarena extra einen Account bei twitch geklickt. Aber auweia, wie ist es bitte dort und in anderen Streams zu schaffen entspannt miteinander zu interagieren?
Da kamen im Sekundentakt unzählige neue Nachrichten, gefühlt hauen alle nur ihre Nachrichten raus, Bezüge zueinander habe ich selten gelesen. Aber vielleicht auch mehrheitlich ungewollt überlesen.
Zwar gibt es diese Option den Chat zu verlangsamen, jedoch immer nur für wenige Sekunden und wie ich finde ziemlich umständlich. Geht das irgendwie besser oder schöner? Ich war einfach nach ein paar Minuten überfordert. Selbst als ich aufgegeben habe wenigstens halbwegs den Überblick zu behalten und der Chat nur noch nebenher lief war das aufploppen immer neuer Nachrichten im Augenwinkel stressig.
Ich habe das Gefühl irgendetwas entscheidendes übersehen zu haben oder einfach zu alt für ein Format dieser Art zu sein: Helft mir, wie wird ein solcher Chat angenehmer? Gibt es Browser-Erweite

Verifizierung Mailadresse
Woran erkenne ich ob es geklappt hat meine E-Mail-Adresse erfolgreich zu verifizieren?
Ich erhielt zwar die Nachricht mit dem Link und der führte mich zurück zu feddit. Allerdings gab es keine Fehler- oder Erfolgsmeldung, nur einen sich ewig drehenden Kreis (wohl von Lemmy, nicht vom Browser selbst). In den Einstellungen steht die E-Mail-Adresse drin.
Hat es also geklappt?
An dieser Stelle besten Dank für den Betrieb der Instanz.

❓ Gesucht: (Lasten-)Anhänger fürs Fahrrad
Aktuell versuche ich mir auf dem Neu- und Gebrauchtmarkt einen Überblick zu verschaffen, was ich aber nicht ganz so einfach finde. Nachfolgend ein paar Anmerkungen und erste Gedanken.
- Es geht mir um den Transport von Lasten, nicht von Personen
- Die Ladefläche sollte Normgrößen (zum Beispiel Eurokisten) Platz
- Luftreifen erscheinen mir praktischer als Gummireifen
- Eine seitlich angebrachte Deichsel versperrt nicht den Gepäckträger, ermöglicht aber keine zusätzliche Nutzung als Handwagen
- Für den Einsatz auf Reisen sollten die Abmessungen und das Gewicht nicht zu groß ausfallen
- Besser eine flache Ebene als eine mit fest verbaute Umzäunung die das transportierbare Volumen einbeschränkt
- Das koppeln sollte einfach und ohne Werkzeug möglich sein, das scheint mir alle einrädrigen Hänger auszuschließen
Ich bin gespannt darauf was euch wichtig ist/wäre und wie ihr unterwegs seid.