HeliumOS: Atomic OS basierend auf CentOS Stream und AlmaLinux für ein noch stabilieres System
Fedora hat seine "Atomic Desktop" Systeme, bekannt sind Silverblue (GNOME) und Kinoite (KDE).
Atomic Desktops erklärt
Was diese Systeme so besonders macht: sie verwenden normale Softwarepakete, diese werden aber ähnlich wie bei git
verwaltet und mit dem "known good system" auf Fedoras Servern abgeglichen.
Kurz: standardmäßig ist dein System immer eine 100% Kopie dessen, was die Entwickler gebaut und getestet haben.
Kein "es funzt aber auf meinem Rechner" mehr.
Ähnliche Systeme
Fedoras Idee klappt, das hat uBlue gezeigt.
Der Wechsel zu "bootable Containern" (also dieselbe Technologie, die für Dockercontainer auf Servern überall de facto Standart ist) macht das Bauen eigener Systeme ziemlich leicht.
Man kann das lokal auf dem Rechner mit podman tun, oder auch wie uBlue, secureblue und HeliumOS auf Github.
uBlue hat die Grundsteine gesetzt und die Mechanismen entworfen. Ihre Flaggschiff-Varianten sind Bazzite für guten Multimed