Skip Navigation
Wuppertal 🚟
Wuppertal 🚟

Community für Menschen aus Wuppertal und/oder mit Interesse an Wuppertal 🚟

Dies ist eine Lemmy-Community (Was ist Lemmy?) Wie Ihr von anderen Fediverse-Accounts aus teilnehmen könnt, ist auch hier beschrieben.

Bildquellen: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wuppertal_elberfeld_klein_p.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wuppertaler_Schwebebahn_Westende_2019-10-06_06.jpg

#fedi22 #Wuppertal

Ersatz für @wuppertal@feddit.de)

Members
149
Posts
68
Active Today
1
Created
10 mo. ago
  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    Talgesichter: “Bei uns kann man einfach da sein” – Die Bibliothek als Wohnzimmer der Stadt

    Talgesichter: “Bei uns kann man einfach da sein” – Die Bibliothek als Wohnzimmer der Stadt

    Karin Röhrich ist Wuppertalerin aus Überzeugung und sieht sich sowohl beruflich als auch persönlich als Netzwerkerin für ihre Wahlheimat. Seit Dezember 2023 verwirklicht sie als Leiterin der Stadtbibliothek Wuppertal ihre Vision, einen konsumfreien Ort für die Bürger:innen zu erschaffen, (...)

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/talgesichter-stadtbibliothek-wuppertal-leiterin-karin-roehrich

    Wuppertal #Stadtbibliothek @wuppertal @stabiwupp

    (Foto: Stadtbibliothek Wuppertal)

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    Wuppertaler Heimat-Preis 2025: Bewerbungen ab dem 28. April möglich

    Wuppertaler Heimat-Preis 2025: Bewerbungen ab dem 28. April möglich

    Ehrenamtliches Engagement sichtbar machen: Der Heimat-Preis wird für herausragendes freiwilliges und gemeinwohlorientiertes Engagement vergeben. Besonderer bürgerschaftlicher Einsatz für die Gestaltung der Heimat vor Ort soll so in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Die Bewerbungs- und Vorschlagsphase für das Jahr 2025 startet am 28. April und endet am 10. Juni.

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/wuppertaler-heimat-preis-2025-bewerbungen-ab-dem-28-april-moeglich

    Wuppertal @wuppertal

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    phneutral @feddit.org

    Bergisch.social - eine Mastodon-Instanz für das bergische Land (bei der Bürgerbeteiligung Wuppertal)

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    Ringvorlesung diskutiert Lösungen für mehr Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe

    Ringvorlesung diskutiert Lösungen für mehr Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe

    Das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent), der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und die Students for Future an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) laden gemeinsam mit dem Wuppertal Institut zur achten Runde der Vorlesungsreihe „Klimakrise und Nachhaltigkeit“ ein.

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/ringvorlesung-diskutiert-loesungen-fuer-mehr-klimaschutz-als-gemeinschaftsaufgabe

    Wuppertal #Klimaschutz #Klimakrise #Nachhaltigkeit @wuppertal

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    Wo ist das Geld? – Rex Filmtheater zeigt „Finding the Money“

    Wo ist das Geld? – Rex Filmtheater zeigt „Finding the Money“

    Rezession? #Staatsverschuldung? #Schuldenbremse? - Diese Schlagworte sind in der derzeitigen politischen Diskussion präsenter denn je. Die Wuppertaler Kinos bringen nun eine Dokumentation auf die Leinwand, die noch einmal ganz neue Blickwinkel zulässt: "Maren Poitras’ Filmdokumentation zu einer der spannendsten Wirtschaftstheorien ist endlich auch in unserer Region zu sehen."

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/wo-ist-das-geld-rex-filmtheater-zeigt-finding-the-money

    Wuppertal @wuppertal

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    caos @plasmatrap.com

    ⭐⭐⭐⭐⭐ 🚵 Jan Böhmermann gibt Utopiastadt 5 Sterne: Moderator mit Zwischenstopp in Wuppertal (WZ)

    ⭐⭐⭐⭐⭐ 🚵 Jan Böhmermann gibt Utopiastadt 5 Sterne: Moderator mit Zwischenstopp in Wuppertal (WZ)

    "TV-Satiriker, Journalist und Moderator Jan Böhmermann ist bekannt für einige kuriose Ideen. Seine jüngste: Mit dem E-Scooter quer durch Deutschland fahren. (...)

    Die Erfahrung aus Wuppertal teilte er dann direkt via Livestream auf Instagram mit seinen 1,1 Millionen Followern. „Ich befinde mich hier gerade an einem derzeit im Bau befindlichen Bahnhofsgebäude“, schildert Böhmermann im Video. Die Nordbahntrasse hebt er dabei ebenfalls hervor. Er habe sich gerade hier informiert und zeigt sich begeistert von der Arbeit des Utopiastadt-Vereins, der seit einigen Jahren das Gebäude ehrenamtlich restauriert. „Sehr schön, ganz freundliche Stimmung – würde ich fünf von fünf Sterne geben“, ist das Fazit von Böhmermann.

    Johann

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    stbc @nrw.social
  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    caos @plasmatrap.com

    🎶 Cooler als das Berghain: Auf diesen Club in Wuppertal ist die Berliner Szene neidisch. Ein Labyrinth aus Stahlbeton in sieben Meter Tiefe – und die ganze Welt will hier tanzen. Eine Nacht in dem

    🎶 Cooler als das Berghain: Auf diesen Club in Wuppertal ist die Berliner Szene neidisch. Ein Labyrinth aus Stahlbeton in sieben Meter Tiefe – und die ganze Welt will hier tanzen. Eine Nacht in dem Club, über den gerade alle sprechen.
    (...) "der Club, über den gerade alle sprechen, die sich für Musik interessieren. Er ist – in Wuppertal.(...)

    Ein akustisches Paradies. (...) Kurz nach der Eröffnung vor anderthalb Jahren hat der meinungsfreudige DJ Daniel Wang, früher New York, heute Berlin, den Raum als „acoustic paradise“ beschrieben. Der Londoner Produzent Floating Points fand wenig später, es sei der aktuell am besten klingende Club in Europa. Man könnte die Liste der Lobpreisungen lange weiterführen. (...)

    Die Stadt suchte eine Idee für den Bunker: Los ging es damit, dass die Stadt den Platz vor dem Bahnhof neu gestalten wollte. D

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    „Einmal arm, immer arm?“ - Politische Runde mit Ciani-Sophia Hoeder über Chancengleichheit

    „Einmal arm, immer arm?“ - Politische Runde mit Ciani-Sophia Hoeder über Chancengleichheit

    Am Montag, 7. April 2025, geht es in der nächsten Politischen Runde der Bergischen VHS um das Thema #Chancengleichheit in #Deutschland. Als Gast spricht die Journalistin und Autorin Ciani-Sophia Hoeder.

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/einmal-arm-immer-arm-politische-runde-mit-ciani-sophia-hoeder-ueber-chancengleichheit

    Wuppertal @wuppertal @politischerunde

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    April, April! - Das war unser diesjähriger Aprilscherz

    ## April, April! - Das war unser diesjähriger Aprilscherz ###

    Sanierung der Parkplatzanlagen: Bergische Universität Wuppertal führt Parkgebühren ein

    Ab dem 1. April 2025 werden an der Bergischen Universität Wuppertal Parkgebühren für die bisher kostenlosen Stellplätze und Parkhäuser an den Campus Grifflenberg und Freudenberg erhoben. Die Einnahmen sollen Einsparungen im NRW-Landeshaushalt kompensieren und zur Instandhaltung (...)

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/sanierung-der-parkplatzanlagen-bergische-universitaet-wuppertal-fuehrt-parkgebuehren-ein

    Wuppertal #UniWuppertal @wuppertal

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    Das diesjährige STADTRADELN startet am 24. Mai

    Das diesjährige STADTRADELN startet am 24. Mai

    Das STADTRADELN geht in die nächste Runde und auch Wuppertal ist in diesem Jahr wieder dabei. Vom 24. Mai bis zum 13. Juni 2025 sind alle Wuppertaler:innen dazu eingeladen, Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln. Im vergangenen Jahr belegte das Uni-Team mit 18.068 geradelten Kilometern den dritten Platz.

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/wuppertal-das-diesjaehrige-stadtradeln-startet-am-24-mai

    Wuppertal #Stadtradeln @wuppertal

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    Solingen ‘93: Gedenklesung mit Zeitzeug:innen an der Bergischen Universität Wuppertal

    Solingen ‘93: Gedenklesung mit Zeitzeug:innen an der Bergischen Universität Wuppertal

    Am 29. Mai 1993 ermordeten Neonazis in Solingen durch einen Brandanschlag fünf Mitglieder der Familie Genç. Zur Erinnerung an diese Tat findet am 7. April 2025 an der Bergischen Universität #Wuppertal eine Gedenklesung mit Zeitzeug:innen statt.

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/solingen-93-gedenklesung-mit-zeitzeuginnen-an-der-bergischen-universitaet-wuppertal

    Solingen #UniWuppertal @wuppertal

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    Deutschland-Semesterticket wird teurer

    Deutschland-Semesterticket wird teurer

    Im Januar 2025 stieg der Preis für das #Deutschlandticket von 49 auf 58 Euro. Zeitlich versetzt wird nun auch das Deutschland-#Semesterticket teurer. Indes sollen sich #CDU, #CSU und #SPD laut Medienberichten in den Koalitionsverhandlungen auf eine Fortsetzung des Deutschlandtickets verständigt haben. Das würde auch den Semesterticket-Ableger betreffen.

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/oncampus/deutschland-semesterticket-wird-teurer

    UniWuppertal #Wuppertal @wuppertal

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    Seid Mensch! – Lesung, Gedanken, Musik und Diskussionen im Forum der Bergischen VHS

    Seid Mensch! – Lesung, Gedanken, Musik und Diskussionen im Forum der Bergischen VHS

    Am Donnerstag, 27. März 2025, laden die Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Wuppertal und die Bergische VHS zu einem Abend mit Lesung, Gedanken, Musik und Diskussionen ein. Zu Gast ist der Journalist, Autor und Theologe Stephan Anpalagan.

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/seid-mensch-lesung-gedanken-musik-und-diskussionen-im-forum-der-bergischen-vhs

    Wuppertal @wuppertal

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    Die Ausstellung "rot_licht – Körper, Kampf und Kunst" hinterfragt die eigene Wahrnehmung

    Die Ausstellung "rotlicht – Körper, Kampf und Kunst" hinterfragt die eigene Wahrnehmung

    Wie facettenreich Rotlicht sein kann, zeigen derzeit Studierende im ehemaligen Eros-Center nahe der Wuppertaler Hofaue. In vier Stationen beleuchtet die Ausstellung „rotlicht – Körper, Kampf und Kunst“ verschiedene Assoziationen mit rotem Licht. blickfeld war vor Ort und sprach mit Jenny Hust und Rebecca Hoven, zwei Projektbeteiligten.

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/rot/_licht-koerper-kampf-und-kunst-eine-ausstellung-im-ehemaligen-eros-center-hinterfragt-die-eigene-wahrnehmung

    Wuppertal #UniWuppertal @wuppertal

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    TeutonenThrasher @feddit.org
  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    Rektor des Jahres: Wuppertaler Uni-Rektorin Prof. Dr. Birgitta Wolff unter den Top 5

    Rektor des Jahres: Wuppertaler Uni-Rektorin Prof. Dr. Birgitta Wolff unter den Top 5

    Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat kürzlich zum siebzehnten Mal die Auszeichnung "Rektor des Jahres" vergeben. In diesem Jahr ging der Titel an Prof. Dr. Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund. Prof. Dr. Birgitta Wolff, Rektorin der Bergischen Universität Wuppertal, erreichte im deutschlandweiten Ranking den fünften Platz.

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/uni-personlichkeiten/rektor-des-jahres-wuppertaler-uni-rektorin-prof-dr-birgitta-wolff-unter-den-top-5

    Wuppertal #UniWuppertal @wuppertal

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    wossi @dju.social

    Talgesichter: Gemeinsames Aufblühen im Konzert

    Talgesichter: Gemeinsames Aufblühen im Konzert

    Wie aus einem Gastkünstler der Generalmusikdirektor wurde und seine Begeisterung über die lebenswerte Stadt und die engagierten Wuppertaler:innen entdeckte

    In der Spielzeit 2021/2022 wurde Patrick Hahn zum Generalmusikdirektor (GMD) in Wuppertal berufen. Als künstlerischer Leiter des Sinfonieorchesters und der Oper möchte Patrick Hahn nahbar sein und die Musik für viele Menschen zugänglich machen.

    https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/talgesichter-patrick-hahn-gemeinsames-aufbluehen-im-konzert

    Wuppertal @wuppertal

  • Wuppertal 🚟 @feddit.org
    caos @feddit.org

    Stadtbibliothek Wuppertal: "Eure Meinung ist gefragt - wir laden zur Online-Umfrage ein! Was wünscht ihr euch von der und für die Stadtbibliothek Wuppertal? Teilt uns eure Vorstellungen und Ideen mit"

    openbiblio.social Stadtbibliothek Wuppertal (@stabiwupp@openbiblio.social)

    Attached: 1 image Eure Meinung ist gefragt - wir laden zur Online-Umfrage ein! Was wünscht ihr euch von der und für die Stadtbibliothek Wuppertal? Teilt uns eure Vorstellungen und Ideen mit. Jetzt mitmachen! Hier geht es direkt zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/HXLBYJ6 #stabiwupp #wuppe...

    Stadtbibliothek Wuppertal (@stabiwupp@openbiblio.social)

    via @stabiwupp@openbiblio.social:

    "Eure Meinung ist gefragt - wir laden zur Online-Umfrage ein! Was wünscht ihr euch von der und für die Stadtbibliothek Wuppertal? Teilt uns eure Vorstellungen und Ideen mit.

    Jetzt mitmachen! Hier geht es direkt zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/HXLBYJ6

    #stabiwupp #wuppertal #umfrage