
Bürgermeisterwahl blieb in der ersten Runde am Sonntag ohne Sieger. Aber Kutsch liegt klar vorne. Es gab ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei.

In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um Neuigkeiten und Beiträge rund um Heidelberg im Südwesten der Republik.
This German-language community is all about news and articles about the city o f Heidelberg in the south-west of Germany.
3 Meter breite Radwege: So soll Heidelbergs Radnetz aussehen
Heidelberg. Das Fahrrad ist bereits das wichtigste innerstädtische Verkehrsmittel in Heidelberg. Doch seine Rolle soll deutlich wachsen – um die Klimaziele zu erreichen, aber vor allem, weil viele Bürgerinnen und Bürger das seit Jahren fordern.
Um beim Ausbau des Radnetzes systematisch und konsequent vorzugehen, hat die Verwaltung in den vergangenen Jahren gemeinsam mit einem niederländischen Planungsbüro die "Radstrategie 2030" erarbeitet – und vergangene Woche hat sie auch der Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen.
Nur drei AfD-Räte stimmten dagegen, elf von "Heidelberger" und CDU enthielten sich. Von den anderen Gruppierungen kamen insgesamt 27 Ja-Stimmen.
Die Grundidee ist es, in Heidelberg ein Fahrradnetz nach Kopenhagener Vorbild zu errichten – mit drei verschiedenen Standards für die Strecken. Das sogenannte Plusnetz (in der Grafik dunkelblau) sollen besonders wichtige Achsen bilden, die mindestens drei Meter breit sind, sodass sich Radfahrer gut überholen können.
Heidelberg Marketing, wenn das Marketing lügt
Ich war vorhin aus Gründen auf der Webseite von Heidelberg Marketing und bin dort auf der Webseite auf die im Bild zu sehende Aussage gestoßen, welche in meinen Augen eine infame Lüge ist! Den die Hauptstraße (Fußgängerzone) in Heidelberg ist nicht autofrei! Viel mehr ist es so das es ein langer enger Schlauch ist durch den sich neben den nötigen Fahrzeugen der ASZ Heidelberg öfters mal Autos von Anwohnern, Unternehmensinhabern und dem Lieferverkehr schieben. Gerne auch die Damen und Herren von der Polizei. Das ist dann die viel versprochene Bürgernähe wenn man sich im SUV durch die oft eh schon volle Fußgängerzone schiebt.
Und ja mir wäre eine autofreie Hauptstraße durchaus lieb, nur gibt es die eben nicht, sie ist eine reine Lüge!
Meinung [#Heidelberg](https://fedinaut.de/
Bürgermeisterwahl Eppelheim: Jetzt kommt’s zum Duell Kutsch (CDU) gegen Hahn (FDP) (Paywall)
Bürgermeisterwahl blieb in der ersten Runde am Sonntag ohne Sieger. Aber Kutsch liegt klar vorne. Es gab ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei.
Alexander Hahn (FDP, mit Wahlempfehlung von SPD und Grünen): https://www.alexander-hahn-2025.de/
Matthias Kutsch (CDU): https://cdu-eppelheim.de/cdu-eppelheim-unterstuetzt-kandidatur-von-matthias-kutsch-als-buergermeister-fuer-eppelheim/
Der Zipfel von Heidelberg
Die Heidelberger Altstadt (OSM) ist auch wenn sie als Teil der Innenstadt bezeichnet wird ein Zipfel am Rand der Stadt (OSM). Touristen kennen von Heidelberg im Normalfall den Zipfel, das darüber thronende Schloss (OSM) und vielleicht mit etwas Glück noch die Uniklinik (OSM) im Neuenheimer Feld, was jedoch nur einen kleinen Teil der Stadt ausmacht. Dieser Umstand rührt auch daher das sich das Stadtmarketing seit Jahrzehnten eben vor allem auf die Altstadt konzentriert. Dabei bietet Heidelberg durchaus auch mach anderen interessanten Ort, wenngleich bei weiten nicht so auf die Masse ausgelegt wie die Altstadt. Wie sich die Sache in der Altstadt nun weiter entwickelt, vor allen auch unter dem Eindruck der bald kommenden gerichtlich festgelegten frühen Sperrzeiten, wird sich zeigen müssen.
[Heidelberg](https://fedinaut.de/
Und noch ein 'Dönerladen' in der Heidelberger Altstadt
Vorgestern war ich in der Heidelberger Altstadt unterwegs und habe gesehen das sich neben dem Bären Treff, in dem Gebäude in dem Ben's Burger Party (OSM) war etwas tut. bei näherer Betrachtung, stellte sich heraus das hier schräg gegenüber des Safari ein weiteres Angebot mit Dönern entstehe. Nun habe ich grundsätzlich kein Problem mit Dönern, außer das eben Fleisch darin ist, aber ich frage mich wie sich diese Häufung lohnen soll und warum wir in diesen Teil der Hauptstraße und Seitenstraßen so viele und im vorderen Teil, also zum Bismarckplatz hin so wenige haben. Die Massierung dürfte wohl vor allen auf eine Ausrichtung auf Menschen die die Altstadt Abends besuchen kommen, wobei das in Zukunft nicht ganz so gut einzuschätzen ist, ich sage nur Sperrzeiten.
Was meint Ihr?
Heidelberg [#Altstadt](https://fedinaut.de/search?tag=Altstadt
Zusammen mit den revolutionären Kräften haben wir das Heidelberger Rathaus eingenommen
Gleich findet hier in diesem Ratssaal die Beratung wie wir Heidelberg in eine egalitäre und herrschaftsfreie Kommune umwandeln können statt. 😉
Man wird ja wohl mal träumen dürfen!
Heidelberg #Revolution #Kommune #just4fun #2025-03-21 @heidelberg
Aus Radbrücke Wieblingen-Dossenheim wird nichts
Die Idee eine Radbrücke an die Autobahnbrücke über den Neckar anzuhängen wird nicht umgesetzt. Was sind die Gründe dafür?
Heidelberg/Dossenheim. (hob) Schlechte Nachrichten hatte Jasdeep Singh vom Amt für Mobilität für den Bezirksbeirat Wieblingen im Gepäck: Aus der Idee einer an die Autobahn angehängten Radbrücke über den Neckar nach Dossenheim wird wohl in absehbarer Zeit nichts werden.
Der Bezirksbeirat hatte sich bereits am 16. Mai 2023 eindeutig für diese Verbindung ausgesprochen. In den aktuellen Doppelhaushalt wurden auch Planungsmittel eingestellt. Eine Machbarkeitsstudie bewertet das Projekt als sinnvoll.
Singh sagte, es habe positive Gespräche zwischen der Stadt Heidelberg, der Gemeinde Dossenheim und dem Rhein-Neckar-Kreis gegeben. Allerdings sei das Projekt angesichts der angespannten Haushaltslage vorerst nicht finanzierbar. Bezirksbeirätin Regine Buyer (GAL) fragte, ob es für das Bauwerk nicht auch Fördermittel von Bund und Land gäbe – sie habe 80 Prozent oder mehr in Erinnerung.
Singh bestätigte zwar, dass die Brücke förderungswürdig sei. Trotzdem gehe er von einem städtischen Ante
Nachbau der Heidelberger Altstadt auf dem Huawei Firmengelände bei Shenzhen
Click to view this content.