
Die einen loben sie als Ausweg für Frauen in Not. Andere äußern deutliche Kritik: Seit 25 Jahren gibt es moderne Babyklappen in Deutschland. Von Beginn an hat sich auch ein Kloster in München beteiligt. Experten bevorzugen ein anderes Angebot.

Eine Community über Kinder und was alles wichtig ist, bis sie groß sind.
-Behandelt einander mit Respekt. Akzeptiert, dass jeder seinen eigenen Weg in der Elternschaft finden muss. Ihr kennt die Umstände der anderen Eltern hier nicht - seid also nachsichtig und freundlich. Rassismus, Sexismus und ähnliches Verhalten kann zum Bann führen.
-Werbung (auch für Blogs/YouTube/Instagram/Podcasts) ist in Beiträgen und Kommentaren verboten. Nicht-kommerzielle Empfehlungen sind nach Absprache mit den Mods erlaubt. In Kommentaren können Empfehlungen ausgesprochen werden. Referral bzw. Associate-Links sind verboten.
-Die Community ersetzt keinen Arzt. Tipps und Tricks bei einfachen Problemen sind okay, aber wenn ihr fragt ob ihr einen Kinderarzt aufsuchen sollt, ist die Antwort immer ja.
-Keine Pseudowissenschaft. Die Empfehlung von Homöopathie, Osteopathie und anderen Behandlungsmethoden, deren Wirkung nicht über den Placeboeffekt hinaus geht, hat hier nix zu suchen.
Bannerfoto: Nicola Pers
Die einen loben sie als Ausweg für Frauen in Not. Andere äußern deutliche Kritik: Seit 25 Jahren gibt es moderne Babyklappen in Deutschland. Von Beginn an hat sich auch ein Kloster in München beteiligt. Experten bevorzugen ein anderes Angebot.
Einen Platz in einer Kindertagesstätte zu finden, die sich in der Nähe des Wohnortes befindet, gestaltet sich nicht selten schwierig. Besonders, wenn man in einem Stadtteil wohnt, in dem geringere Einkommen die Regel sind – wie eine Studie nun zeigt.
Lesen zu lernen ist heutzutage für viele Kinder eine Herausforderung. Fünf Tipps, wie Eltern gezielt beim Lesenlernen helfen können.
Für Erstklässler ist das Lesenlernen eine komplizierte Angelegenheit. Eine App kann dabei helfen. Es sollte aber die richtige sein.
Kabbeleien im Kindergarten, Konflikte in der Schule, Mobbing – immer mehr Eltern interessieren sich deshalb für Selbstbehauptungskurse für ihre Kinder. Es geht darum, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Was bringen Übungen für eine "starke Stimme"?
Mit einer bösen Bemerkung können Eltern ihrem Kind ebenso weh tun wie mit einer Ohrfeige
[...] Das heißt jedoch nicht, dass Eltern, die mal klare Grenzen setzen und dabei die Stimme erheben, den Nachwuchs damit automatisch emotional misshandeln. »Zur psychischen Misshandlung wird das Verhalten erst, wenn es kontinuierlich stattfindet und nicht gemeinsam repariert wird«, erklärt der Psychologe White. Bezeichnen Eltern ihr Kind beispielsweise als »Nichtsnutz« oder schreien im Streit »Hör auf zu heulen!« und merken, dass sie damit einen Fehler gemacht haben, können sie die Beziehung in der Regel mit einer zeitnahen Entschuldigung reparieren und das Vertrauen des Kindes wiederherstellen. Finden solche Richtigstellungen jedoch nicht statt oder gehören die Herabwürdigungen oder Drohungen zum Alltag, fühlt sich das Kind hingegen nicht mehr sicher. Seine Psyche nimmt also Schaden – und in diesem Fall sprechen Fachleute von psychischer Misshandlung.
Level IV-Geburtskliniken sind Krankenhäuser der niedrigsten Versorgungsstufe: Es gibt keine Kinderstation. Auch deshalb sollen dort keine Risikoschwangeren entbinden. Trotzdem passiert genau das – wie Recherchen belegen.
Viele Eltern versenden Kinderbilder per App oder teilen sie im Netz. Was Sharenting ist und warum Kinderfotos online nicht immer harmlos sind.
Ohrka.de - das hochwertige Hörportal für Kinder
Bekannte und beliebte Stimmen wie Anke Engelke oder Katharina Thalbach lesen Hörspiele und Hörbücher für Kinder. Über 80 Stunden anhören. Kostenlos, werbefrei. Auch zum downloaden. Pädi-Gütesiegel 2013. Spannende, lustige und vor allem kostenlose Kinderhörspiele zum Hören und als mp3-Datei zum Downl...
Ohrka.de ist mit dem neuen und vom Bundesfamilienministerium geförderten „Seitenstark-Gütesiegel Digitale Kindermedien“ als herausragendes Webangebot für Kinder ausgezeichnet worden ist. Mit diesem Gütesiegel soll die Qualität und Vielfalt digitaler Kindermedien auf Dauer gefördert werden. Kinder, Familien und Schulen soll es eine verlässliche Orientierung bieten, wo sie hochwertige Online-Angebote für Kinder finden.
Danke an @tv_glotzer@toast.ooo für den Tipp
Die Linke will Hausaufgaben abschaffen
Hausaufgaben verschärfen nach Ansicht der Linken die soziale Spaltung in Deutschland. Die Partei will sie streichen. Ideen für Alternativen gibt es bereits.
cross-posted from: https://lemmy.ml/post/28103814
Hausaufgaben verschärfen nach Ansicht der Linken die soziale Spaltung in Deutschland. Die Partei will sie streichen. Ideen für Alternativen gibt es bereits.
Die Linke will die Hausaufgaben für Schülerinnen und Schüler abschaffen. Hausaufgaben seien »eine Klassenfrage«, sagte Linkenchef Jan van Aken dem »Stern«
Kinder von Akademiker-Eltern seien hier im Vorteil gegenüber anderen Kindern. »Lernen gehört in die Schule, nicht ins Wohnzimmer«, betonte van Aken.
»Hausaufgaben vertiefen die soziale Spaltung«, zitierte der »Stern« aus einem Papier, das van Aken mit der Linkenbildungsexpertin Nicole Gohlke verfasst hat. Darin heißt es weiter: »Wer Eltern hat, die helfen können, kommt weiter. Wer nicht – bleibt zurück. Wer kein eigenes Zimmer hat, keine Ruhe, keine Unterstützung, bekommt schlechtere Noten.« Dies sei »keine individuelle Schwäche, das ist strukturelle Ungerechtigkeit«.
Die Linke reagierte damit auf eine neu
Buchkritik zu »Kleine Dinos, große Gefühle«: Gute Strategien bei schwierigen Gefühlen
Hilfreiche Strategien bei Wut, Scham, Überforderung und Traurigkeit. Eine Rezension (Rezension zu Kleine Dinos, große Gefühle von Swapna Haddow)
Jedem dritten Kind in Deutschland wird nicht vorgelesen. Kindern vorzulesen, ist aber wichtig: Es legt das Fundament für viele kognitive Fähigkeiten und hat so Einfluss auf die Zukunftschancen der Kinder. Tipps, was man beim Vorlesen beachten sollte.
Buch oder Lied gesucht mit Komparativ
Ich suche ein Buch, in dem möglichst oft die grammatikalische Struktur eines Vergleichs zwischen erster und zweiter Person singular vorkommt. Beispielsweise "ich bin größer als du", "du bist schneller als ich" usw., mit dem Ziel mein Kind bei dieser grammatikalischen Struktur zu helfen.
Alternativ würde ich mich auch über ein Lied zum Mitsingen freuen.
Also, wäre super, wenn ihr vielleicht was kennt.
Die Stiftung Warentest hat Nahrungsergänzungsmittel für Kinder untersucht. Das Ergebnis sei „alarmierend“.
cross-posted from: https://feddit.org/post/9828599
Diese Argumentationshilfe bietet überzeugende Gründe, warum WhatsApp in Elterngruppen von Schulen und Kitas vermieden werden sollte.
"In vielen Kitas und Schulen wird die Kommunikation zwischen den Eltern zunehmend digital abgewickelt. Schnell fällt im Elternabend der Satz: »Lasst uns einfach WhatsApp nutzen!« – doch genau hier braucht es klare, verständliche und fundierte Argumente, warum das keine gute Idee ist. Gerade im Bildungsbereich, wo sensible Daten von Kindern und Familien im Spiel sind, sollten wir uns fragen: Ist das, was am bequemsten ist, auch wirklich das Sicherste und Verantwortungsbewussteste? Die Antwort ist eindeutig: Nein."
Bisher galt, dass Kleinkinder frühestens ab dem zweiten bis dritten Lebensjahr Erinnerungen langfristig speichern können. Eine US-Studie korrigiert diese Vorstellung. Schon ab einem Jahr werden Erlebnisse gespeichert. Von Frank Wittig.
"Kindersicherung" oder digitale Überwachung? Viele Apps, die Schutz versprechen, entpuppen sich als Datenschutz-Alptraum. Was Eltern wissen müssen.
geteilt von: https://feddit.org/post/9493626
Das hatten wir so ähnlich schon mal hier in der Community, aber jetzt ist es auch im Öffentlich rechntlichen zu lesen.
Sichere Kindersitze fürs Fahrrad müssen nicht teuer sein - zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest. Acht von 14 untersuchten Sitzen bekommen eine gute Note. Noch sicherer sind allerdings Fahrradanhänger.
Mit Apps können Eltern auf den Smartphones ihrer Kinder deren Onlinezeit und auch Inhalte begrenzen. In einer neuen Studie wurde nun festgestellt, dass diese Apps aber „übermäßigen Zugriff“ auf persönliche Daten haben und sogar Anrufe abhören können.
cross-posted from: https://discuss.tchncs.de/post/32334682