Skip Navigation
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)SO
Posts
1
Comments
29
Joined
2 yr. ago
  • Hast du es mal mit Openstreetmap probiert? Je nach Stadt ist die Datenqualität da recht gut.

    Versuch es mal hier: https://overpass-turbo.eu (website um Abfragen an Openstreetmap zu stellen) mit folgendem Query:

     undefined
        
    [out:json][timeout:25]; 
    // gather results 
    nwr["healthcare"="psychotherapist"]({{bbox}}); 
    // print results 
    out geom;
    
      

    Den geographischen Bereich schränkst du über die Karte rechts ein.

  • Alternative wäre Syncthing. Damit kannst du auf jedem Gerät Ordner einrichten die dann synchron gehalten werden. Braucht dabei keine Cloud (nextcloud, Google, Dropbox, ...), funktioniert dafür aber halt nur wenn mal mehrere Geräte gleichzeitig online sind.

  • Bei meiner Ikea Spülmaschine ist es so, dass das Eco-Programm einfach nur länger die Spülmaschine zum Trocknen offen hält (die öffnet sich bei mir automatisch) dabei aber auch nur passiv trocknet.

    Beim Intensiv-Programm "trocknet" sie keine 10min, beim Eco aber fast eine Stunde. Meine Vermutung ist, dass die Programme eigentlich gleich sind (ggf. bis auf die Temperatur vllt) und nur die Trocknungszeit unterschiedlich ist um einen langen Zeitraum zu haben in dem die Maschine fast keinen Strom verbraucht aber noch an ist.

  • Based on this thread it's the deduplication that requires a lot of RAM.

    See also: https://wiki.freebsd.org/ZFSTuningGuide

    Edit: from my understand the pool shouldn't become inaccessible tho and only get slow. So there might be another issue.

    Edit2: here's a guide to check whether your system is limited by zfs' memory consumption: https://github.com/openzfs/zfs/issues/10251

  • Bedenklich ist vor allem auch, dass die Faeser das für "leichtere" Straftaten wie "Hetze und Hass" haben möchte.

    Dahin ist's mit der offensichtlichen Lüge, dass man das ja absolut definitiv 110%ig garantiert immer nur für die bösesten vom bösen einsetzen würde (ergo Raubkopierer).

  • Also ich (auch meine persönliche Meinung ^^) würde auch ein Piano als das analoge Instrument bezeichnen, es heißt ja auch Pianist.

    Weswegen ich eigentlich kommentiere, ich hab mal im Wörterbuch der Gebrüder Grimm nachgeschaut und da gibt es das Wort "Piano" tatsächlich nur als Adjektiv, nicht als Nomen... www.woerterbuchnetz.de/DWB/piano

    Weiß aber auch nicht, was man mit dieser Information jetzt machen soll... :D

  • DACH - jetzt auf feddit.org @feddit.de
    sonstwas @sh.itjust.works

    Allgemeine Unterstützungsbereitschaft gegenüber Klimaschützern hat sich seit 2021 halbiert

    Die allgemeine Unterstützungsbereitschaft gegenüber Klimaschützerinnen und -schützern hat sich de facto seit 2021 halbiert, von 68 auf 34 Prozent. Auffallend ist auch, dass die Zustimmung zur Aussage „Die Klima- und Umweltbewegung in Deutschland hat das Wohl der gesamten Gesellschaft im Blick“ von 60 auf 25 Prozent abgestürzt ist. Viele Menschen, die die Klimabewegung vor zwei Jahren noch für einen gesamtgesellschaftlich förderlichen Akteur hielten, tun dies derzeit offenbar nicht mehr.

    Derzeit urteilen 85 Prozent der Befragten, dass die Klima- und Umweltbewegung „häufig mit ihren Protestaktionen zu weit“ geht, und zwar mit breiten Mehrheiten in allen gesellschaftlichen Typen. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 sagte dies lediglich rund die Hälfte der Befragten – und zwar mit großen Unterschieden zwischen eher unterstützenden und eher kritischen Segmenten. Heute herrscht dagegen eine neue Einhelligkeit beim Negativurteil. Wenn wir Menschen dann konkret fragen, ob sie eigentlich eher Vers