Skip Navigation
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)GA
Posts
0
Comments
70
Joined
9 mo. ago
  • ...und die Leute, die diesen gebrauchten PKW fahren würden, sind vorher gewiss nicht irgendeine Karre aus den 70ern mit einem Verbrauch von 20 und mehr Litern, ohne KAT oder sonst was gefahren.

    Manche Dinge kann man sich wirklich schönreden

  • Jedes weitere Hinzufügen von Ausnahmen führt nur dazu, dass das Gesetz komplexer wird - und damit sowohl angreifbarer. Außerdem entstehen in der Folge ich mehr kleine Schlupflöcher.

    Ist wie mit Brettern. Eine einzelne Platte mag zwar nicht perfekt dicht sein, aber wenn man eine Platte aus vielen einzelnen Teilen zusammensetzt, hat man viele Fugen und Übergänge, in denen es arbeiten und durch die Dinge hindurchkommen können. Man verschlimmbessert nur immer weiter.

  • och, mir würden ein paar Schlagzeilen einfallen, die ich schöner fände....

    • Absturz seines Fliegers (mit ihm drin)
    • hat sich an einem Burger verschluckt und ist erstickt
    • hatte einen Nervenzusammenbruch und musste stationär behandelt werden ...
  • Ein komplettes Unternehmen mit tausenden Arbeitsplätzen vor die Wand fahren zu lassen, weil deren Chef, der noch 13% an der Firma hält, komplett am Rad dreht, ist jetzt nicht wirklich, was ich als erwachsene und angemesse Maßnahme ansehen würde

  • ich hatte damals tatsächlich die erste Pebble Time Steel - mit Stahlarmband und allem drum und dran.

    Hat mich auf den Jakobsweg begleitet und war ein wirklich geniales Stück Technik. Hätten die Vollidioten von Fitbit den Laden nicht übernommen, dichtgemacht und wären dann hinterher selbst (voll verdient btw.) mit Tempo 200 gegen eine Wand gefahren, von Google geschluckt und dann auch dichtgemacht worden - Pebble hätte eine DERART geniale Apple Watch-Alternative für alle werden können, die einfach nur ein simples Gadget mit geiler Akkulaufzeit haben wollen.

    Daumen sind gedrückt, dass der Neustart genau so erfolgreich verläuft, wie der erste. Diesmal sollten sie aber bitte bleiben!

  • naja, wenn ich überlege: Mein Arbeitgeber hat über 5000 Mitarbeiter. Und wenn jeder abstimmt, kommt jede Stimme auch nur von genau einer IP (nämlich unserem Firmen-Internetzugang).

    Daher KÖNNTE man immer noch mutmaßen, dass da zumindest eine Großfirma mit ihren Mitarbeitern oder eine komplette Uni anders abgestimmt haben KÖNNTE. Ist aber, ehrlich gesagt, bei DER Zahl absolut unwahrscheinlich.

  • then maybe Europe should retailiate by tariffs ov 250% on ANYTHING american - including ALL software services. And, if they don't pay immediately - what about rate-limiting their bandwidth until they pay proper taxes in Europe?

    If they still block - SOME of their hardware is in European datacenters. We - Europe - plan on building our own big IT infrastructure. So, to quote Age of Empires:

    "Nice cloud server - I'll take it." - and seize ALL the american IT hardware we've got here.

    Let them sue...

  • ich hoffe ja der Antwortkatalog wird bei der Union ausgedruckt (auf dem GUTEN 200g/m²-Papier!), gelocht, geheftet und dann Friedel Merz und seinen Konsorten links und rechts um die Ohren gehauen, bis es blutet

  • wäre, wenn die Inhalte passen, sogar absolut valide meiner Meinung nach.

    Bedeutet allerdings auch, dass das Thema nicht hinreichend komplex bzw. das Ergebnis DERART offensichtlich ist, dass man sich fragen könnte, ob das Thema für eine Bachelorarbeit denn geeignet ist

  • dafür kann man die Rafale nehmen. Die ist auch nuklearwaffentauglich.

    Im nächsten Schritt könnte man vielleicht mal mit den Franzosen und Italienern zusammen einen EU-einheitlichen Nachfolger entwickeln und bauen. Ist ja auch eigentlich kein Hexenwerk mehr, wenn man denn nur will. Und würde Fachkräfte sowie Know-How in Europa binden.

  • ich_iel

  • Dann sollte die Partei das auch mal genau so deutlich kommunizieren.

    Aktuell bestimmt ja nur dieser Radikal-Pazifismus, der schon an vorauseilende Total Kapitulation grenzt, den Diskurs. Und auf DER Grundlage kann man leider nicht mehr diskutieren.

  • ich_iel

  • deswegen will man es noch VOR Amtsantritt der NEUEN Regierung machen - denn mit den aktuell noch vorhandenen Mehrheiten bekommst du die 2/3-Mehrheit für die Grundgesetzänderung noch durch.

    Im neuen Bundestag würde das nicht mehr gehen. Einfach weil die Linken dagegen sind (weils ja u.a. für Waffen genutzt wird) und die Putinpartei blockiert eh alles, was sinnvoll ist.

  • ich_iel

  • Erbschaftssteuer gibt es ja schon.

    Hat nur einen Haken: Die normalen, kleinen Familienmitglieder zahlen richtig schön hohe Abgaben (von der Großtante geerbt - 30% Steuer drauf).

    Bei den REICHEN Bonzen dagegen - also wenn die geerbte Menge mehrere Millionen angeht - gibt es die "Härtefallregelung". Sprich: Übersteigt die Erbschaftssteuer das, was man gerade selbst an Finanzmitteln hat, wird die Erbschaftssteuer einfach KOMPLETT erlassen.

    Auf die Weise wird sich bei der Erbschaftssteuer wieder bei den Kleinen bedient, bei den großen dagegen wird weggeguckt