ich sehe das nicht nur am Publikum. Vielmehr hat sich Heise als einziges Medium voll auf das Fediverse eingelassen. Sei es mit der Präsens als auch mit den Interaktionen. Und wieder bewahrheitet sich eine alte Fediverse Regel: Bist du im Fediverse aktive, ist es das Fediverse auch zu dir. Heise nutzt das Fediverse wirklich wie einen SocialMedia Kanal und nicht nur zum links abladen, und das honorieren die user
Danke für dei Info

Eure Einschätzung zu https://tube.sp-codes.de/ ?
Könnt ihr euch mal bitte noch die Instanz ansehen und prüfen, ob diese in die Liste mit aufgenommen werden sollte?
Genau das bekommst du, wenn du https://jointhefediverse.net/ mal durchläufst. Eine einfache Zusammenfassung wird es nicht geben, denn allein was du da gerade aufgeführt hast, ist schon recht komplex, das man das gar nicht in 2 Sätzen zusammen fassen kann. Und auch eine "einfache" Tabelle wird immer daran scheitern. Denn zum einen sind die Ansätze der verschiedenen Dienste ganz unterschiedlich und somit auch die Implementierung, denn selbst Mastodon macht da ein Haufen anders und deutet bestimmte Teile des ActivityPub Protokolls um und nutzt es anders. Wo setzt du dann die Kategorien an?
@caos vielleicht sollten wir in die Startseite der Fediverse Dienste noch so etwas wie diese Grafik einbauen von https://jointhefediverse.net/


Mastodon Rules: Characterizing Formal Rules on Popular Mastodon Instances is a recently published research article that compares and characterises the rules of the most popular Mastodon servers.

Mastodon Rules: Characterizing Formal Rules on Popular Mastodon Instances is a recently published research article that compares and characterises the rules of the most popular Mastodon servers. The researchers find that “Rules on Mastodon often pay particular attention to issues of harassment and h...

Mastodon Rules: Characterizing Formal Rules on Popular Mastodon Instances is a recently published research article that compares and characterises the rules of the most popular Mastodon servers. The researchers find that “Rules on Mastodon often pay particular attention to issues of harassment and hate — strongly reflecting the spirit of the Mastodon Covenant. We speculate that these rules may have emerged in response to problems of other platforms, and reflect a lack of support for instance maintainers.”
The report compares the rules on Mastodon servers to those on subreddits, and comes up with some interesting findings: “[R]ules about Hate Speech, Harassment, and Doxxing/Personal Info are far more common on Mastodon, while rules about Consequences/Moderation/Enforcement, Behavior/Content/Format Allowed, and Links & Outside Content are much less common. This contrast may suggest that these spaces have different values and purposes.” and “rules on Mastodon often explicitly engage
Na ja, heise hat noch nichts gefunden zum Abschreiben. Das ist leider bei denen immer so. Gute Beiträge gab es schon von anderer Seite
Deine Webseite sieht aus wie ein eigener Account, wo bei auch wie eine eigene Instanz. Zumindest sehe ich das so mit Calckey/Firefish. Da kann ich sehen, welche Instanzen gerade mit unserer verbunden sind - https://moppels.bar/files/c642af66-551f-4640-b68d-805e9b33131f
Alle Kommentare zu dem Beitrag aus Wordpress, erscheinen im Blog als Kommentar, haben wir schon auf unserer Seite und es funktioniert super
Chat zwischen Pleroma und Firefish sind auch halbwegs kompatibel, da beide Chat implementiert haben
Mach das, es gibt euch ein paar Tutorial Videos, damit man ein paar Funktionen live sieht. https://tube.tchncs.de/c/tutorial/videos
ich finde, ein guter Kommentar zum Artikel

Mark Zuckerberg gave an interview with The Verge this week... Okt. 2023
Mark Zuckerberg gave an interview with The Verge this week, talking about a wide variety of topics. He made some interesting comments on #Threads and #ActivityPub, touting the advantages of interoperability, and told us that he has "always believed in this stuff".
In this article I take a deeper, critical look at the arguments that Mark Zuckerberg presents, and the implications for the rest of the #fediverse.
Read at: https://fediversereport.com/zuckerberg-on-threads-and-activitypub/
Dann nutze NewPipe als App, da kannst du auch Peertube Kanälen mit Folgen
habe ich mir ganz nach vorn geholt im Podcatcher
Mir ist einer vom Dezember 2022 vom RND auf die Füße gefallen - betrifft aber im Artikel beschrieben mehr Mastodon https://www.rnd.de/digital/mastodon-statt-twitter-macht-die-plattform-das-internet-besser-36X342KLBNGRPINKYA7RE2EE5Q.html

Die Peertube Instanz von @milan ist auf alle Fälle auch eine von den Guten