
Nach seinem robusten Wochenauftakt ging es für den DAX am Dienstag weiter gen Norden.

Gebühren sind sinnvoll, wenn man die Wahl hat. Für den Mist im ÖRR möchte ich allerdings nicht bezahlen. Politaktivismus, Verdummung, Hetze gegen Mitte und Rechts, Demenzbetreuung, ...
Besser dauerhaft bei einem Broker ohne Gebühren, als bei einem, der einem ein paar Wechseleuro gibt, diese einem durch Transaktionsgebühren wieder wegnimmt.
Unbelievable, will this administration start a civil war ?
Kannst du denn nicht differenziert diskutieren ? Es geht nicht um DEINEN Barbershop.
Nein, wen denn ? Ich spreche ausschließlich über persönliche Erfahrungen.
Hm, ich bin in einem Wanderverein. -es geht in erster Linie um das Wandern. Geselligkeit ist hilfreich, sonst kann man ja auch alleine wandern
--- bist du drauf reingefallen. Da sind auch ein paar Scheine drin, aber mit dem Geschäft hat das nichts zu tun.
Bei asiatischen Garküchen, Barbershops : keine Kartenzahlung. Keine Quittung. Beim Barbershop auch keine Kasse. Das Geld wird in die Hosentasche gesteckt. Warum wohl. Steuern "verursachen" Kosten, das ist richtig.
Macht ja nichts, zum Glück gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich bin davon überzeugt, dass Politik, die Fleiß ignoriert, keine Wertschöpfung kennt und nur aus Feindbildern lebt ("die Reichen [erschießen]"," Steuern erhöhen") keine Zukunft hat. Vielmehr sollten die Vermögen auf freiwilliger Basis investiert werden. Arbeitsplätze entstehen nicht durch drn Staat und nicht aus dem Nichts. Ohne Kapital und einen sparsamen Staat funktioniert es nicht. Ich wünsche einen schönen Tag.
Aktien erholen sich
Nach seinem robusten Wochenauftakt ging es für den DAX am Dienstag weiter gen Norden.
Weil wir nicht mehr wollen. Es gibt ja auch keinen Aufschrei gegen links oder gegen Islamismus. Die Frequenz negativer Nachrichten- egal aus welcher agressiven Richtung - ist mittlerweile so hoch, dass das Verweigern einer Reaktion vermutlich reiner Selbstschutz ist.
Steuerlöcher stopfen.
Mein Argument : ein bisschen richtig ist besser als gewaltig ignorant.
Wir haben auch eine Umverteilung von oben nach unten. 20% zahlen 80% der Steuern. Das darf nicht vergessen werden.
Solch eine gedankliche Konstruktion ist interessant, in gewisser Weise faszinierend. Aber im diesem Milieu existieren - wie im rechten - gepflegte Blasen, die emsig gepflegt werden. Wer sie anzweifelt, dem wird die Argumentationssfähigkeit abgesprochen, beschimpft oder wird gleich ins jeweils entgegengesetzre Lager verortet.
Das dauerhafte Besteuern von Geld führt zu Abgabequoten über 50%. Manche Rechnungen zeigen Abgabequoten von 70% bis 80%. Das bedeutet : Um für 2€ bis 3€ Waren netto zu erwerben, musst du bis zu 10€ brutto verdienen.
Die Menschen, die ich kenne, haben ihr Geld nicht geerbt, sondern erarbeitet.
Die übermäßigen Steuersätze in Deutschland führen dazu, dass die Sparquote geringer ist als in andern Ländern. Die Eigentumquote liegt am Boden, während die Besteuerungen Rekordhöhen erreichen.
Während das mit den Erbschaften zusammenaddiert stimmen könnte, hilft es dem Mittelstand überhaupt nicht. Entlastung ist notwendig.
Der Kurs der Umweltbank war abgeschmiert, die Bank hat(te) massive Probleme. https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Massnahmen/60b_KWG_84_WpIG_und_57_GwG/meldung_240301_Umweltbank_AG.html;jsessionid=6AD1C05E82EE408388C1B036157EBE92.internet971?nn=19645206&cms_expanded=true
Das Kapital stammt aus bereits hart verdientem, gespartem und MASSIV versteuertem Einkommen, deswegen ist eine geringere Besteuerung gerechtfertigt.
Na und ? Geht auch wieder hoch.
Mein Broker hatte technische Probleme gemeldet. Performance im Keller. Am besten ist es in solchen Phasen nicht handeln zu müssen, auch wegen der unkalkulierbaren Ausführungskurse. Limits wirken nur noch als Auslöser, Ausführungskurse können Meilen davon entfernt liegen.