Skip Navigation
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)AG
Posts
27
Comments
542
Joined
3 yr. ago
  • Hmm. Kommt es dir auch komisch vor dass nach einem Überfall über die Bundeswehr diskuttiert wird, nach einem Pandemieausbruch über das Gesundheitswesen, oder nach der WM Vergabe über Korruption. Oder was vermutest du hinter der aktuellen "komischen" Diskussion?

  • Okay du Held. Du willst keine Schulden des Staates? Sagen wir mal der Staat tut jetzt alles um die Schulden zurückzuzahlen und nimmt keine neuen mehr auf. Wo kommt das Geld her? Das muss schrittweise allen Privaten und firmen entzogen werden, oder? Und was haben wir dann am. Ende davon? Keine Staatsschulden und ne arme Bevölkerung, geilo.

  • Nein. Die zinseslast ist erstmal von dem Leitzins abhängig.

    Wer aber merkt dass mit der Inflation der letzten Jahre selbst bei dem aktuellen Leitzins immer noch ein gutes Plus für den Staat rauskommt, merkt wie sinnvoll die aktuelle Regel ist.

  • Zu 2. Wer die Schuldenbremse beibehalten will geht davon aus dass niemals sinnvolle Investitionen Vom Bund getätigt werden. Deshalb muss sie mMn weg.

    Klar, eine scheiß Regierung kann damit Unfug betreiben, aber der aktuelle Stillstand kann fast nicht unterboten werden.

  • DACH - jetzt auf feddit.org @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Scholz, Habeck, Lindner; Wann Klimageld?

    Finanzen @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Die Antwort der Union auf die Rentenfrage?

  • Von welchen reichen sprichst du? Die reichsten verfügen auf jeden Fall über Einkommen die deutlich unter dem sind was man bei dem Vermögen erwarten würde. Der Lebensstil wird meist über Firmen abgerechnet. Da sparst du dir einiges.

    Aber den Punkt dass dort wo Gewinne erzielt werden die Steuer greifen soll finde ich sehr gut

  • Deutschland @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Sind die FDPler und CXUler jetzt auch Wagenknechte weil sie den Bürgergeldbezug für Ukrainer beenden wollen?

    Oder sehen die Deutschen ein dass das die ganze Zeit nur oppurtun war und sie eben doch nicht bedingungslos hinter der Ukraine stehen?

    Tee @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Das Peobenpaket von Vietsuntea kam an.

    Jetzt habe ich wieder ein paar Wochen mit viel Neuen. Waren insgesamt 16 verschiedene Tees. Jeweils 25g, also 400g insgesamt. Fast das gesamte sortiment+ ein paar die nicht online sind.

    Fußball @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Da hier recht wenig abgeht. Mal ein funfact.

    Die Regionalliga Südwest ist aktuell sau eng. Der 8. Ist nach 15 Spielen nur 3 Punkte hinter dem 1.

    Aufmüpfig @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Wochenkommentar 25.10.23: Die Vernichtung Gazas

    Fabian Lehr wieder mal on point. Habe den Kommentar ohne Pause durchgehört.

    Ukrainekrieg @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Ein Drittel des Haushaltes fürs Militär ist schon brutal. Der Druck wird noch weiter steigen. Allerdings könnte damit wohl auch endlich das Ende der Kräfte Russlands erreicht werden.

    Aufmüpfig @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    So. Mal sehen wer ihr folgt.

    Deutschland @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Gibt's schon Gruppen um sich zu vernetzen und hier Menschen aufzunehmen falls der Bedarf besteht?

    Serien @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    For All Mankind — Helios Recruitment | Season 4 | Apple TV+

    Weiter geht's im November. Ich freue mich.

    Ukrainekrieg @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    So was dummes. Wie können wir es denn in Kauf nehmen dass Russen wieder nach Russland abgeschoben werden könnten und dann gezwungen werden im Krieg zu helfen.

    Finanzen @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Wie bei jedem Bericht über Inflation wird nicht deutlich dass es um Vorjahresmonatsvergleiche gilt:

    Wie die Europäische Zentralbank (EZB) mitteilte, sank die sogenannte Geldmenge M3 im Juli überraschend um 0,4 Prozent

    Tatsächlich sinkt die Geldmenge schon seit September Monat um Monat, siehe:

    https://tradingeconomics.com/euro-area/money-supply-m3

    Der Satz

    Im Juni war die Geldmenge M3 noch um 0,6 Prozent gewachsen.

    Ist also irreführend.

    Was ich auch schwach finde: es soll den Zusammenhang

    Die Geldmenge spiegelt die gesamtwirtschaftliche Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen und gilt daher als Indikator der künftigen Inflationsentwicklung

    Geben. Aber wie sieht der genau aus. Wieso haben wir 6,2% Inflation, aber - 0,4% Geldmenge im Vorjahresmonatsvergleich. Wie sieht die Formel aus die den Zusammenhang beschreibt? Kann man das überhaupt aus der Geldmenge ablesen. Oder ist nicht beides vom Zinssatz abhängig. Also, zusammengefasst: Sind Inflation und Geldmenge nur korrel

    Ukrainekrieg @feddit.de
    agarorn @feddit.de
    www.n-tv.de Selenskyj deutet Verhandlungslösung für Krim an

    In einem Interview sagt Präsident Selenskyj, es wäre besser, die "Entmilitarisierung Russlands auf der Krim" politisch voranzutreiben statt militärisch. Klar ist, dass eine andauernde Militärpräsenz der Russen auf der Halbinsel für die Ukraine eine Gefahr wäre.

    Selenskyj deutet Verhandlungslösung für Krim an

    Spannend. Bisher war Selenskyjs Position sehr absolutistisch. Alles oder nichts. Dass jetzt laut über Verhandlungen nachgedacht wird ist eine bedeutende Entwicklung.

    Finanzen @feddit.de
    agarorn @feddit.de
    www.destatis.de Erzeugerpreise Juli 2023: -6,0 % gegenüber Juli 2022

    Die gewerblicher Produkte waren im Juli 2023 um 6,0 % niedriger als im Juli 2022. Der hohe Rückgang ist auch auf einen sogenannten Basiseffekt zurückzuführen, da in Folge des Kriegs in der Ukraine die Erzeugerpreise im Vorjahr stark angestiegen waren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...

    Erzeugerpreise Juli 2023: -6,0 % gegenüber Juli 2022

    Nach +0.1% im Vormonat haben wir jetzt stolze - 6% im Jahresvergleich. Tatsächlich sind schon seit Oktober 22 die Monat zu Monat Vergleiche negativ (bis auf April 23).

    Der Index liegt nach 172,5 im September nun auf 147 mit immer noch fallender Tendenz. Ich denke es ist nicht unwahrscheinlich dass wir Mitte Oktober die Nachricht erhalten dass wir bei - 16% im Jahresvergleich sind.

    Auch interessant dass unter Vorleistungsgüter, Investitionsgüter, Gebrauchsgüter, Verbrauchsgüter und Energie alles recht stabil ist, außer Energie mit - 20%.

    Naja. Für mich nur ein weiteres Zeichen dass der Prisschock zu Ende geht.

    Deutschland @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Mal sehen ob das wieder mehr Medienaussehen erzeugt, als die Golfplatzproteste letzte Woche.

    DACH - jetzt auf feddit.org @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Die EU-Mindestlohn Richtlinie waren meine ich 60% des medianeinkommens. Wäre schön wenn dies mal *zeitnah umgesetzt wird.

    Finanzen @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Es ging runter wie bei allen. Ob das Lindner Geberationenkapital schwieriger macht?

    Fußball @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Nur 2,9M Miete fürs Olympiastadion erscheint mir recht wenig. Mein Verein - - Kaiserslautern - - zahlt 3,2M in der 1. Liga, jetzt in der 2. Nur 2,4M.https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/kaiserslautern-stadtrat-entscheidet-ueber-stadionpacht-fuer-fck-100.html

    VeganDE @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Minus 11% ist in einem Jahr schon beachtlich. Ich denke da kommt die nächsten Jahre noch automatisch einiges dazu, so wie die Preise für vegane Alternativen fallen

    Deutschland @feddit.de
    agarorn @feddit.de

    Jemand ne Ahnung wie die Mindestlohnkommission funktioniert? Also woran soll sich der Mindestlohn orientieren?

    Denn die Aussage zum Reallohnverlust dürften locker stimmen.

    Seit 1.10.22 ist der Mindestlohn 12€. Wenn dieser sich so entwickelt hätte wie das Preisniveau wären wir aktuell schon bei 12,40€. Die Inflationsrate sinkt zwar gerade, es ist aber zu erwarten dass es bis Ende des Jahres noch deutlich steigen wird.