Skip Navigation
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)TI
Posts
7
Comments
203
Joined
9 mo. ago
  • Und der Polizist wusste das natürlich in dem Moment? Der hat ohne Feststellung der Personalien direkt gewusst, dass da ein Verbrecher am Werk ist? Und ohne laufende Verfahren: Wäre dass dann für dich nicht mehr gerechtfertigt einer wegrennenden Person viermal hinterher zu schießen?

  • Während der Anteil von Personen mit konsistent rechtsextremistischen Einstellungen in der Bevölkerung bei 5,4 Prozent lag, ergaben die Umfragen für Soldaten und Soldatinnen einen Wert von 0,4 und die zivilen Beschäftigten von 0,8.

    Zwar räumten die Wissenschaftler des ZMSBw ein, dass bei der Frage nach rechtsextremistischen Einstellungen in der Bundeswehr von einer Tendenz zu sozial erwünschtem Antwortverhalten auszugehen ist. Das genaue Ausmaß sei deshalb nicht zu bestimmen. Die Ergebnisse der Studie – neben Datenerhebungen mit Umfragen auch Gruppengespräche und -Interviews – erlaubten aber den Schluss, dass der Anteil der Menschen mit rechtsextremistischem Weltbild auf keinen Fall höher liege als in der Gesamtbevölkerung, sondern darunter.

    Wenn man schon feststellt, dass die Zahlen keine wirkliche Aussagekraft haben, weil man als Soldat schon relativ dumm sein müsste sich auch nur anonym als Rechtsextremist zu outen, schon gar in einem Interview oder sogar Gruppeninterview, wie kommt man dann darauf zu sagen, dass es trotzdem unbedingt geringer als in der Gesamtbevölkerung ist? Finde ich erst einmal wenig glaubwürdig.

    Exakt die Hälfte der befragten Bundeswehrangehörigen ist mit Ausrüstung und Bewaffnung unzufrieden.

    Zufriedenheit mit der Ausrüstung ist also normal verteilt?^ ^

  • Polizisten hätten den Mann danach angehalten und auf den Vorfall angesprochen, dieser sei davongerannt. In der nächsten Strasse sei er auf einen weiteren Streifenwagen getroffen. Er sei daran vorbeigelaufen und habe mit «Reizstoff» in Richtung der Beamten gesprüht.

    Dann fielen die Schüsse. Ein 27-jähriger Beamter habe fünf Mal in Richtung des 21-Jährigen geschossen. Wieso der Polizist sich entschied, zu schiessen, ist bislang unklar.

    Laut dem Obduktionsbericht trafen die Schüsse den jungen Mann drei Mal von hinten, in Oberkörper, Hüfte und Kopf. Ein vierter Schuss habe den Oberschenkel gestreift. Der Mann erlag kurze Zeit später im Spital seinen Verletzungen.

    https://www.nzz.ch/international/in-der-deutschen-stadt-oldenburg-hat-ein-polizist-einen-jungen-schwarzen-mann-erschossen-die-hintergruende-sind-unklar-ld.1881589

    Sehe ich vollkommen anders. Es bestand keine akute Bedrohungssituation für die Polizisten - ja er hat Reizgas in deren Richtung gesprüht, aber er ist dabei weggerannt. Das ganze sollte in keinster Weise rechtfertigen jemandem 4 Schüsse hinterherzujagen.

    Das nicht sichtbare Messer und vor allem das "Polizeibekannt" spielen in der Bewertung überhaupt keine Rolle, wir leben ja immerhin in einem Rechtsstaat. Was da passiert ist, war definitiv nicht das mildeste Mittel und es wurde auch keine akute Gefahr abgewendet.

  • Da hast du schon irgendwo Recht, einer der Gründe für das viele Geld was man da bekommt ist aber auch nun einmal finanzielle Unabhängigkeit. Wenn die Absicherung nach dem Amt wegfällt, muss man sich schneller um eine Folgeanstellung kümmern. Ob das Angebot für eine Anstellung dann Einfluss auf Entscheidungen im Amt hat, ist dann immer eine gefährliche Frage. Von daher wäre Geld für Minister, dafür aber hohe Sperrfristen für bestimmte Berufe in meinem Augen eine valide Alternative.

  • Alles gut^^

    Es gibt ja durchaus unterschiedliche Wege für Minister zu gehen. Für die ehemaligen FDP Minister hätte ein drohender Wegfall der Bezüge ein Anreiz sein können, es so wie Wissing zu machen, und im Amt zu bleiben.

    Aber auch bei Skandalen, Fehlentscheidungen oder ähnlichem würde es wahrscheinlich dazu führen, dass Minister stärker an ihrem Posten kleben und weniger bereit sind Verantwortung zu übernehmen und zu gehen.

  • "Dieses Geld soll helfen, die Zeit zwischen Ministeramt und neuer Tätigkeit zu überbrücken, doch darf das Ganze keine Dauerversorgung auf Kosten der Steuerzahler werden."

    Da es auf zwei Jahre begrenzt ist, ist diese Aussage ja irgendwie Quatsch, da es offensichtlich keine Dauerversorgung ist.

    Ich weiß auch nicht, wie gut es ist einen finanziellen Anreiz zu schaffen, dass man im Amt bleibt und nicht freiwillig zurücktritt. Außerdem müsste man sich bei Wegfall oder Verkürzung auch schneller um eine neue Betätigung kümmern, was eventuell auch negative Auswirkungen haben kann. Eigentlich müsste man die zwei Jahre beibehalten und es ehemaligen Ministern verbieten in weiten Teilen der Wirtschaft in dieser Zeit überhaupt einen Job anzunehmen.

  • Bochum @feddit.org
    Tiptopit @feddit.org

    In Bochum gibt's hier auch wieder eine Demo, die genauen Infos sind leider nur auf Meta Plattformen. Hier einmal der von Facebook geklaute Text:

    Am 11. April, gehört der Bochumer Südring nicht den Autos, sondern den Kindern! Gemeinsam demonstrieren wir mit unserer Bobby-Car-Demo für kind- und klimagerechte Städte. Los geht’s um 16 Uhr am Bochumer Hauptbahnhof. Von dort aus rollen, fahren, skaten und laufen wir über den Südring und die Alleestraße bis zum Drachenspielplatz. Dort erwartet euch eine Theateraufführung und zum Schluss eine Verlosung liebevoll bemalter Bobbycars! Die Erwachsenen dürfen natürlich auch zu Fuß gehen.

    Kaufempfehlungen - gute, haltbare Produkte, die man kennen sollte @feddit.org
    Tiptopit @feddit.org

    Gesucht: Schreibtischstuhl

    Mein Alter gibt gerade den Geist auf und ergonomisch ist der auch nicht wirklich mehr. Von daher würde ich gerne die eierlegende Wollmichsau von Schreibtischstuhl finden: Akzeptabler Preis, gut für die Haltung aber auch gemütlich und im Zweifel auch noch in irgendeiner Form nachhaltig und langlebig gebaut.

    Bin für jeden Tipp und Erfahrungsbericht dankbar :)

    ich_iel @feddit.org
    Tiptopit @feddit.org

    ich🥇​🥇​🥇​iel

    ich_iel @feddit.org
    Tiptopit @feddit.org

    ich🗳️🪧🪿iel

    ich_iel @feddit.org
    Tiptopit @feddit.org

    ich🚦🚴iel

    Wäre ja noch schöner wenn die grüne Welle da auch funktionieren würde oder man zum Linksabbiegen dann nicht zweimal warten müsste...

    ich_iel @feddit.org
    Tiptopit @feddit.org

    ich✍️📊📨iel

    Bochum @feddit.org
    Tiptopit @feddit.org

    Bochum schafft Parkplätze für E-Autos ohne Ladesäule