A human on earth. Ask me about weird tech. Bonus points if it radiates.
Ich weiß nicht, ob ich mehr Geldwert = nützlicher unterschreiben würde. Der deutsche Kassierer kassiert nicht 10 mal schneller als der chinesische, und die deutsche Arbeiterin macht auch nicht 10 mal mehr Schrauben pro Stunde in Autoteile. Von so "nützlichen" Berufen wie Versicherungsmakler mal ganz zu schweigen.
Überspitzt gesagt, wenn ich arbeitslos bin, müsste ich dann aufhören zu atmen?
Ja, klar, Chinas Pro-Kopf-Ausstoß liegt auch daran, dass ein großer Teil der Bevölkerung extrem arm ist. Aber das ist eben auch mein Argument, wer in Deutschland arm ist, liegt noch meilenweit über den Armen in z.B. China oder Indien.
I remember some linux laptops my employer handed out to devs that absolutely needed them. Horrendously outdated and misconfigured, half-assed ports of the company software, you had to have a second laptop to read the knowledge base if it broke again. Not fun. Imagine all the shitshow of corporate windows, but with 1/100th the budget.
May I also recommend dusting off the old pirate hat?
Oh, and group policies. I could not work on a system without turning all sorts of shit off in gpedit.
I wanted to check if everything worked correctly out of the box (and not have trouble with any warranty if it didn't), and doing the initial round of bios updates was easier on windows. So, I booted to windows, played around a bit, and then installed Linux.
Let me open a random online computer shop here in Central Europe, and I am greeted with this:

Ranging from shit-tier 300€ office and youtube machine to 1k€ entry-level macbook. Sure, it's no thinkpad carbon pro ultra leet, but face it, most people don't buy that (or buy that used)
Warum sollten die das denn tun, wenn wir das nicht tun? Dann zeigen die wieder auf uns, ach, die reichen Deutschen. Global gesehen bist du selbst mit Hartz, sorry, Noch-Bürgergeld definitiv in der reichen Hälfte. Ein nicht trivialer Teil unserer "Klimafreundlichkeit" ist auch, dass wir unseren Müll und unsere Schwerindustrie out-ge-sourced haben. Das liegt nicht nur an der Korruption, sondern am Markt: Wir wollen das los werden, die können es sich gar nicht leisten, irgendwelche Regulierungen zu haben oder Aufträge abzulehnen. Um mal meinen anderen Kommentar umzuformulieren, warum hat ein Deutscher das Recht, besser zu leben und mehr Planet kaputt zu machen als z.B. ein Chinese?
Mal als Positiv-Beispiel: ROHS hat auch funktioniert, erst mit irgendwelchen kalifornischen und europäischen reichen Säcken, mittlerweile gibt es Produkte Cadmium und Co. quasi nicht mehr. Irgendwer muss anfangen, und Schwellen/Entwicklungsländer werden es garantiert nicht.
Das ist ein komisches Argument, sorry. Ja, DE ist im einstelligen Prozentbereich, und China ist definitv über uns. Ich kann aber nicht für den nächsten chinesischen Staatsführer wählen gehen (ok, können die Chinesen auch nicht wirklich), sonder nur für den deutschen. Deswegen kann ich nur ändern, was ich auch ändern kann.
Anders gesagt: mit welchem Recht darf der Durchschnitts-Deutsche mehr den Planeten kaputtmachen als der Durschnitts-Chinese? Weil wir weniger sind? Dann dürfte der Durchschnitts-Luxembourger den ganzen Tag Schweröl in den Rhein kippen, weil es davon ja so wenige gibt.
Jede Tonne, die wir jetzt sparen, spart in den nächsten Jahrzehnten massiv Geld und reduziert Leid. Langfristig gesehen sind wir wahrscheinlich am Arsch, ja. Natürlich hätten wir vor 30 Jahren anfangen müssen. Haben wir aber nicht.
Not too many, with today's stupid websites. Plus a bunch of large tools, IDEs, Ghidra, a few containers... it adds up :(
Good for you, I have 32g and if I do too many things at once, the oom killer will stalk my tabs
Maybe stop shouting, some of us try to sleep here!
that’s also something I won’t get over.
Not when you keep repeating that to yourself. Shit sucks, shit will suck for a while, but shit won't suck forever. It is okay to grief and be sad about good things. But life has to go on. Do things, meet people, force yourself to do it.
It will get better, period. Right now, it feels like it won't. But you are already reaching out here, that is working on getting better. Keep doing it, and in the meantime, head up, chest out, carry on.
Ufl sucks. No mechanical lock.
Ich weiß nicht, ob das unbedingt nicht binär sein muss. Ich bin ein cis Mann und bin glücklich so wie ich bin. Es ist cool, einen Penis und Bart zu haben. Ich sehe mich definitiv nicht als nicht-binär.
Gleichzeitig glaube ich nicht, dass ich wesentlich etwas für mich ändern würde, wenn ich auf magische Weise zur Frau vehext würde.
Klar, das ist besser als die Alternative. Viel besser. Andere haben das hier schon besser formuliert, als ich das könnte, das will ich gar nicht wiederholen.
Trotzdem macht mir die Entwicklung da Sorgen. So etwas sollte nicht passieren müssen. Passiert aber trotzdem, genau so wie im Nachhinein nicht gerechtfertigte Durchsuchungen, Gesetze, die sehenden Auges gegen die Verfassung verstoßen, oder regelmäßige Klagen gegen Ämter, damit die mal ihren Job machen.
All das macht mir Sorgen. Sollte es auch. So ein Blödsinn muss so viel Gegenwind bekommen wie demokratisch möglich. Wenn wir erst mal sagen, ach, das VerfG wird es schon richten, dann gucken wir blöd, wenn es das mal nicht tut.
Verstehe deinen zweiten Absatz nicht. Was hat das damit zu tun?
Ist trotzdem Besorgnis erregend, wenn Menschen wegen eines Verdachts de facto bestraft werden. Egal ob man die Aktionen da persönlich gut oder schlecht findet, es sollte einem zu denken geben, wenn man so leicht wegen politischem Willen Leute raus schmeißt.
Jain. Über das Thema kann man ganze Vorlesungen halten (und jede Menge gute sind auf YouTube, zB. ).
Du willst, dass das Signal aus dem Funkgerät raus kommt, in die Antenne geht und komplett angestrahlt wird. In Empfangsrichtung gilt genau das gleiche, nur andersrum.
Das Watts aus dem Funkgerät werden jetzt entweder zurück reflektiert (schlecht), in Wärme verheizt (schlecht) oder abgestrahlt (gut). Es gibt viele verschiedene Antennen und Möglichkeiten, das aufeinender abzustimmen. Aber am Ende willst du immer, dass möglichst viel vom Signal abgestrahlt wird.
Mit der Schmal- oder Breitbandigkeit hat das erst mal nichts zu tun. Die meisten Antennen sind auf eine oder einige wenige Frequenzen ausgelegt, es gibt aber auch Breitbandantennen, und es gibt so wilde Dinge mit Antennentunern, die dafür sorgen, dass die Reflektion minimiert wird.
Wofür schmalbandige Antennen gut sind, ist, ungewollte Anteile (Störungen, andere Signale) auszublenden. Oder beim Senden ungewollte Oberwellen wegzufiltern. Aber das kann man genau so mit einem Filter. Ein gutes Funkgerät hat entsprechend schmalbandige Filter drin, das ist (unter anderem) der Preisunterschied zwischen einem 20€ Baofeng und einem 100€-Gerät.
If you are on a budget (which I guess you are): Get a cheap NanoVNA or similar device. <50€ straight from China. Or get a used SWR meter / antenna analyzer from the usual places (fellow hams, internet, flea markets). It will save you so much trouble, and it is really handy to have one. If you don't, you can still do it the old-school way of receiving a known signal and simply looking at the outcome. But for that you need a known signal (or generate one). A friend with a radio, for example. Or a broadcast station. Or some local activity.
I built a mag-loop out of tinfoil and duct tape to try out an idea once, because that was faster than getting CST Studio to accept it. It works, because of course it does, but be warned that contact resistances are a bitch.
Zur letzten Frage: Filter sind wahrscheinlich der way to go. Aber Magnetic Loops sind ziemlich cool, und wenn man die richtig baut, sind die ein Schwingkreis mit sehr hoher Güte, der also bei der Resonanzfrequenz super schwingt, aber daneben halt fast gar nicht. Aber selbst eine MagLoop mit einem SWR von <1.2 kann auf +/- 5% der Resonanzfrequenz noch "akzeptabel" funktionieren. Deswegen braucht man wahrscheinlich Filter. Wofür brauchst du den denn? Willst du aus DSB SSB machen? Oder das JS8 aus dem Sprachsignal filtern?

Technically, it didn't count as a SOTA :(


cross-posted from: https://sh.itjust.works/post/34142424
Picture from a hike back in January. I need to go outside more often ;)

Testing a weird antenna in the park


cross-posted from: https://sh.itjust.works/post/34507515
How do you test your antenna idea? Well, our approach was to get a portable network analyzer that can show received dBm, put a commercial antenna on it, and strap the whole thing to a PVC pipe (for insulation and to get repeatable height). Then, zip-tie a cough drop to the PTT of a walkie talkie set to low power, so that it transmits continuously.
Now you can walk around your contraption with your Drain Pipe of RF measuring, and get a (rough qualitative) idea of how the pattern looks like. Much to my surprise, it actually worked.

Build my first magnetic loop today, holy sh..


cross-posted from: https://sh.itjust.works/post/29055031
My first magnetic loop for 2m :)
Really simple construction: bent ca. 2mm brass pipe soldered directly to the outside of an SMA plug, inside of the plug soldered to the red wire as "input coil". Tunable by squeezing the ends more or less close together.
SWR of <1.2 at resonance, not bad. Impedance is at roughly 44+j2 Ohm, also not bad for totally eyeballing it without any prior calculations.
I can reach the nearest 2m relais just fine at 2W, although to be fair I can do the same with a short whip antenna. More testing to follow. Holy shit, this actually works!

Pick some unrelated lectures, they said.


It will widen your horizon, they said. And here I was, foolishly thinking I could get away with half-assing statistics during my degree.

Based on a true story


Turns out the status quo of Linux memory management somehow works pretty damn okay, nobody seems to really know why, and nobody cares.