
Traurige Geschichte, die Berichterstattung finde ich allerdings seltsam. Warum wird ausgerechnet die Autorenschaft an einem Kinderbuch in die Überschrift gepackt. Auch bei den Details scheint etwas komisch. Laut WDR war der Unfall in Mülheim und das Opfer saß mit ihrem Mann und ihrem Sohn in einem Smart. Die beiden wurden ebenso verletzt.
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/urteil-zu-raser-unfall-in-muelheim-100.html

Sieht spannend aus, kommt auf meine Liste zum schauen.
Das Bild und der Titel haben mich direkt an diese großartige Folge der SWR Handwerkskunst erinnert:

Eigentlich müsste man die zwei Jahre beibehalten und es ehemaligen Ministern verbieten in weiten Teilen der Wirtschaft in dieser Zeit überhaupt einen Job anzunehmen.
Fände ich auch besser. Hab kein Problem mit angemessener finanzieller Entschädigung von Politikern. Statt dessen sollten eher die Nebenbeschäftigungen oder eben solche "Anschluss-Beschäftigungen" deutlich kritischer hinterfragt werden. Aber da dürfte so manches Mitglied im Steuerzahlerbund selbst Interesse an möglichst großem Einfluss durch diese Methoden haben.

Erst muss das Wahlversprechen an die Gastro umgesetzt werden.
Aber wenn die Bürgergeldempfänger endlich mehr gegängelt werden, spüren die Niedriglöhner das sich Leistung wieder lohnt, weil sie ja noch viel schlechter dran sein könnten /s
Würden CDU-Politiker in einer Werkstatt arbeiten, würden sie dem Auto des anderen Kunden ein Rad abschrauben um mich zu überzeugen, dass mein Plattfuß ja überhaupt nicht so schlimm ist. Und das traurige ist, bei den Wählern würde das wohl funktionieren.

Ich frage mich ja, wie viel besser solche Projekte laufen würden, wenn tatsächlich auch Alltagsradfahrer an der Planung beteiligt wären.
Ich fürchte selbst bei Beteiligung solcher würden die Kraftfahrer noch immer als viel wichtiger eingestuft.

Spahn soll als Fraktionsvorsitzender also schon mal die nächste Koalition vorbereiten /s(hoffentlich)

Bezeichnend, dass sich bei jahrzehntelanger Planung noch keine Gedanken um die davon betroffene Verkehrsführung gemacht hat.
In einem Ort in der Nähe wurde die Ortsmitte komplett neu gestaltet, einschließlich Tempo 20 Bereich beim Marktplatz und jetzt muss die Gemeinde erst mal überlegen, wie der Verkehr dort eigentlich dauerhaft geregelt werden soll. Am "besten" finde ich das neue Blindenleitsystem, dass die Nutzenden an einer Bank, die mitten auf den Gehsteig gebaut wurde, vorbeiführt - auf der Straßenseite, die physisch nur noch durch eine flache Wasserrinne von der Fahrbahn getrennt ist.

My point is, that OSS is better than ever and the excuses are starting to become tiresome.
Im many cases it can be cut down to different user experience.

In Munich "only" the citiy switched to a own Linux distribution named "Limux" with extra software (Wollmux) for Open Office to manage templates for all departments. After a few years and a lot of progress the new mayor spread doubt (e.g. with a study ignoring some costs) about the project and forced to switch back to Microsoft. Coincidental Microsoft Germany moved their Headquarter a few kilometers from outside Munich to the administrative area of the city.

"Flugtaxi" Bär aus "Klassenzimmer-Kreuze" Bayern als Bildungsministerin.
Und Spahn darf jetzt also die Fraktion für seine Eigeninteressen auf Linie bringen. /s

Möglicherweise wegen solchem Vorgehen:
Die rund 150 Komoot-Angestellten haben nach Informationen von WirtschaftsWoche am Donnerstagnachmittag von dem Deal erfahren. Über das außerplanmäßige Meeting wurden sie eine Stunde vorher informiert. Komoot-CEO Hallermann habe bei dem Termin die Übernahme verkündet und den neuen Eigentümer vorgestellt, sagt eine Person, die dabei war. Es hieß außerdem, dass es im Zuge des Betriebsübergangs Kündigungen geben werde. Zeit für Fragen sei nicht eingeräumt worden, so der Mitarbeiter.
Das Team sei geschockt über die Nachricht, betonen mehrere Angestellte. Es habe vorab keine Kommunikation über einen möglichen Verkauf der Firma gegeben. Bei Komoot habe die Mitarbeiterzufriedenheit immer im Vordergrund gestanden. Jedes Jahr lud Komoot seine komplette Belegschaft beispielsweise zu einem einwöchigen Offsite ein.

Und unsere "Konservativen" nehmen sich so einen Blödsinn als Vorbild...

Es ist wirklich bezeichnend, anderen Ableismus vorzuwerfen, während die eigene Argumentation darauf aufbaut, Autisten die Fähigkeit für vernünftiges Handeln abzusprechen. Ich weiß nicht ob das noch ironisch ist oder schon zynisch.

Oh ja, das absolute Genie Elon Musk, welches alle Erfolge nur aufgrund seiner unglaublich großen Intelligenz erreicht und dabei immer wieder in der Öffentlichkeit steht, ist durch seinen Autismus so eingeschränkt, dass er es überhaupt nicht vermeiden kann zwei mal hintereinander seine Freude mit einer Geste zu äußern, die einem Hitlergruß täuschend ähnlich sieht. /s

War ja nichts kommunistisches... /s

Mal davon abgesehen, dass das untere Bild aussieht wie die Benzinerhölle aus so manchem US-Film frage ich mich, bei welcher KI-Bildsoftware der Ersteller wohl seine Daten eingegeben hat um nicht selbst in die freie Natur zu müssen.

Zen Browers gives a new look and feel to Firefox, while Floorp uses the same design and makes their added features look like some extenstions rather then build in features.
And I think a big advantage for Zen browser is, that it presents itself as an OSS alternative for the popular Arc browser, without mandatory account.

Das muss natürlich auch so propagiert werden, sonst denken die Wähler noch, antifaschistisch zu sein wäre eine berechtigte Idee und nicht eine ultimative gelenkte Verschwörung.
Es ist immer wieder bezeichnend, wie sich Rechtsextremen genau jenen Methoden bedienen, die sie anderen Vorwerfen.

Naja, die AfD-ler behaupten ja immer, sie seien keine Faschisten... /s

Schön, dass die Bahn jetzt während der Wartezeit Märchen einblendet...

Today's Niagara Homescreen


Every few hours my wallpaper changes automatically and Niagara launcher adapts the icon colours to it. Today this beauty welcomed me.