
Nach einer Brückensprengung leidet Lüdenscheid seit Jahren unter Dauerstau. Ein örtliches Unternehmen setzt als Abhilfe auf Transporte mit Drohnen.

Freie Diskussion ums Fliegen und alles, was damit zu tun hat. Piloten, Flugingenieure, Fluglotsen, Bodenpersonal, ...
(For international and English-speaking flying-related topics, see [email protected].)
Englisch ist toleriert, z. B. wenn jemand eine Frage zum Fliegen in Deutschland hat, aber dies sollte eine überwiegend deutschsprachige Community sein.
Alle Arten der Luftfahrt sind hier willkommen: Flugzeuge, Hubschrauber, Luftschiffe und Ballons (ich weiß, die fahren und fliegen nicht), Ultraleicht, Segelflug, Tragschrauber, ...
Nach einer Brückensprengung leidet Lüdenscheid seit Jahren unter Dauerstau. Ein örtliches Unternehmen setzt als Abhilfe auf Transporte mit Drohnen.
Das Aussenden falscher GPS-Signale - sogenanntes GPS-Spoofing - erschwert Pilotinnen und Piloten vor allem in Krisengebieten die Navigation. Die Luftfahrtbranche fordert Gegenmaßnahmen. Von Stefan Troendle.
Drohnen dienen als Testobjekte für das Fliegen mit flüssigem Wasserstoff
Das Überschallflugzeug X-59 ist für die zivile Luftfahrt gedacht. Nun ist ein flugfähiges Exemplar fertig.
Das Besondere an dem Jet ist, dass er keinen so lauten Überschallknall erzeugen soll wie herkömmliche Supersonic-Flieger. Mit dem Testflugzeug sollen die Luftaufsichtsbehörden dazu gebracht werden, Vorschriften zu überarbeiten, die wegen der Lärmbelästigung der Menschen Überschallflüge über Land verbieten.
Herkömmliche Flugzeuge haben Ruder und Klappen zur Steuerung. Die X-65 soll dagegen mit Druckluft gesteuert werden.
Animation: X-65: Designed to Demonstrate Active Flow Control - Dauer: 2 min
Tschüss Pawnee
Unser Schleppflugzeug, eine Piper Pawnee, ist wegen ihres Durstes von 90l/h AVGAS in Ungnade gefallen und ist nach Brasilien verkauft. Zukünftig wird sie also wieder als Sprühflugzeug in Deutschland produziertes in der EU verbotenes Pflanzenschutzmittel auf Feldern des ehemaligen Regenwaldes verteilen.
Drohnen von Matternet sollen in Berlin künftig Laborproben von Krankenhäusern in ein Zentrallabor fliegen. Das ist umweltfreundlicher als mit Fahrzeugen.
Maeve Aerospace will in Oberpfaffenhofen bei München ein neues Regionalflugzeug entwickeln. Der Standort hat dafür eine lange Tradition.
DLR und EnBW testen Versorgung von Windparks per Drohne
Derzeit bringen Schiffe Menschen und Material zu Offshore-Windparks. Künftig sollen Drohnen diese Transporte übernehmen.
Mitteilung des DLR: Drohne soll Mensch und Material zum Offshore-Windpark bringen
Genial konstruiert: Superflieger | ZDF
Fliegen ist ein alter Menschheitstraum, den Erfindergeist und hohe Ingenieurskunst möglich machten.
Video verfügbar bis 07.12.2023, in Deutschland
Ich fand diesen geschichtlichen Überblick sehr lehrreich. Zum Beispiel wußte ich noch nicht, dass Herr Eiffel maßgeblich an der Entwicklung des Windkanals beteiligt war.
Start-up aus Österreich baut Turbulenz-Unterdrücker
Eine neue Flugzeugtechnik eines österreichischen Start-ups soll Turbulenzen antizipieren und vermeiden, statt auf sie zu reagieren.
Video der TU Wien: Turbulence Solutions - Making flights turbulence-free - Dauer: 1 min
Aerodynamics is the study of forces and the resulting motion of objects through the air. What is Aerodynamics? The word comes from two Greek words: aerios, concerning the air, and dynamis, which means force. Aerodynamics is the study of forces
Diesen ausführlichen NASA Guide gibt es leider nur auf englisch.
Inhaltsübersicht:
LieferMichel: Neuer Drohnen-Lieferdienst startet im Odenwald
Im Odenwald ist ein Pilotprojekt für Lebensmittellieferungen per Drohne gestartet.
Aerodynamik – Schlüsseltechnologie für die Luftfahrt der Zukunft
Click to view this content.
Dauer: 9 min
Der Luftverkehr von morgen ist umweltverträglich, sicher, leise und effizient. Die Aerodynamik kann auf nahezu alle Flugeigenschaften Einfluss nehmen – mit ihr lassen sich Auftrieb, Widerstand und somit Geschwindigkeit und Reichweite ebenso wie Lärmeigenschaften verbessern. Mit der Aerodynamischen Forschung verfügt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) über eine Schlüsseltechnologie für die Luftfahrt der Zukunft.
Kann man ohne fossile Treibstoffe fliegen?
Flugtag Walldorf EDGX dieses Wochenende!
Kann selbst leider nicht da sein, aber es wird bestimmt großartig mit Kunstflug, Modellflug, Fallschirmsprung, etc.
Flugplatzfest Porta Westfalica 2023.
Ein kurzer Zusammenschnitt vom Flugplatzfest 2023 am Flugplatz Vennebeck (Porta Westfalica). Es gab Kunstflug (mit und ohne Motor), Rundflüge für alle (Motorflugzeuge, Segelflugzeuge, Motorsegler, Hubschrauber), Aussteller mit Elektroautos, eine Hüpfburg, und natürlich genug zu Essen und zu trinken ...
Ein kurzes Video unseres Flugtags in Porta Westfalica EDVY. Gerne kommentieren und fragen.
Waffel-Fly-In in Leer-Papenburg EDWF
Ein paar Highlights von einem Nachmittag in Leer-Papenburg. Es war "Waffel-Fly-In", deswegen waren einige Kaffeeflieger da, aber auch eine Pilatus PC-12, die aus der Schweiz angereist kam. Some highlights from an afternoon at Leer-Papenburg airfield. It was a "Waffle Fly-In", and so a few weekend wa...
Leider war ich nicht selbst mit dem Flugzeug da, sondern nur kurz zum Kaffeetrinken und zugucken. Aber wie immer nette Gespräche mit anderen Piloten, unter anderem mit dem Eigentümer der kleinen Morane, ein Typ, den ich auch ein paar Jahre geflogen bin.
Außerdem der Versuch, peertube etwas populärer zu machen, den youtube-"Ersatz" im Fediversum.
Plakat / Flyer zum Tag der offenen Tür Porta Westfalica 12. und 13. August 2023
Nachdem ich die Ankündigung schon vor ein paar Tagen gepostet hatte, gibt es jetzt den offiziellen Flyer.
GELÖST: siehe Kommentar. Sichtanflugkarten Deutschland in Garmin G3X Touch?
Moin,
ich versuche auf der Garmin-Website gerade rauszufinden, ob es für das G3X Touch DFS Visual Operations Charts gibt. Explizit steht das nirgendwo. Es gibt die ICAO VFR Charts (enroute), und Garmin "Flite Chart" Instrumentananflugkarten und "Jeppesen View" für die Jeppesen-Karten, aber DFS VFR-Anflugkarten?
Ich hab alle unserere Geräte registriert, und sehe auch alle Angebote zu den einzelnen Datenbanken und Bundles, sehe aber nichts zu den VFR-Karten (außer wie gesagt enroute ICAO-Charts).
Hat jemand hier auch eine G3X Touch-Installation und nutzt solche Karten auf dem Gerät, oder weiß, ob's die gibt? Das wäre hilfreich zu wissen. Ich hab derweil auch schon direkt bei Garmin angefragt.