
Durch die zunehmende Digitalisierung wird die Erderwärmung weiter befeuert - doch KI und Co. können auch beim Klimaschutz helfen. Ein Überblick.

Alles interessante und relevante zum Themenbereich Digitalisierung
🖥 &🌳 "Umweltschutz: Die Folgen der Digitalisierung für das Klima" (zdf)
Durch die zunehmende Digitalisierung wird die Erderwärmung weiter befeuert - doch KI und Co. können auch beim Klimaschutz helfen. Ein Überblick.
geteilt von: https://feddit.de/post/9395042
"Durch die zunehmende Digitalisierung steigt der Energieverbrauch - das befeuert die Erderwärmung. Doch gleichzeitig können KI und Co. auch beim Klimaschutz helfen - ein Überblick.
Allein die weltweiten Rechenzentren verbrauchen so viel Strom wie ganz Indien. Das Internet, die digitale Revolution, befeuert bislang die Erderwärmung - ein Satz, den die meisten Branchenkenner und Klimaforscher unterschreiben würden. Ressourcen- und Stromverbrauch sind enorm und steigen rasant an.
Gleichzeitig setzen Politik und Wirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel auf die Digitalisierung. Welche Chancen und Risiken die Digitalisierung mit sich bringt, hat auch eine nun veröffentlichte Studie des Digitalverbands Bitkom untersucht - ein Überblick. (...)
Was sind die größten digitalen CO2-Emittenten?
Den größten Fußabdruck haben die Daten- und Rechenzentren. Zwischen sechs und zwölf Prozent der globalen Stromproduktion verschlingen di
🎧 detektor.fm-Podcast: Gen Z und IT – Sind Gen-Zler die wahren Boomer am Arbeitsplatz? "Eine neue Studie zeigt: Die Gen Z hat im digitalen Berufsalltag weniger Kenntnisse als andere Generationen.
🎧 detektor.fm-Podcast: Gen Z und IT – Sind Gen-Zler die wahren Boomer am Arbeitsplatz? "Eine neue Studie zeigt: Die Gen Z hat im digitalen Berufsalltag weniger Kenntnisse als andere Generationen.
detektor.fm/digital/zurueck-zu…
💻 "Scheitert die Gen Z am digitalen Arbeiten?
Warum die Gen Z anders mit #IT umgeht
Zur sogenannten #GenZ werden diejenigen Menschen gezählt, die ungefähr ab der Mitte der 1990er-Jahre zur Welt gekommen sind. Damit sind sie ziemlich sicher #DigitalNatives — also Personen, die mit dem Internet und der digitalen Welt aufgewachsen sind. Das bedeutet, dass sie mit vielen Aspekten der digitalen Welt souverän umgehen können. Sie wissen, wie Social Media funktioniert, und finden sich in der unübersichtlichen Welt des Internets zurecht — anders, als es den vorausgehenden
E-Rezept
Was haltet ihr davon? Habe vor ein paar Tagen die PIN für meine Krankenkassen App beantragt, um mich dann in der E-Rezept App authentifizieren zu können. Werde es bei der ersten Gelegenheit ausprobieren. Bin gespannt.